Wie kommt diese Note zustande?

4 Antworten

Wenn man glaubt, Noten würden nach mehr oder weniger objektiven Kriterien vergeben, kommt man bei dieser Note natürlich ins Grübeln. Noten sind eine Bewertungskriterium, aber kein objektives. Sie sollen die Schüler für einen späteren Arbeitsmarkt (vor)sortieren.

Es mag Kriterien geben, an denen sich Lehrer bei der Notenvergabe orientieren können, aber in der Realität verteilen sie die Zahlen völlig willkürlich. Das ist in den letzten 80 Jahren in Untersuchungen mehrfach nachgewiesen worden. Dazu wurden verschiedenen Lehrern ein und dieselbe Arbeit zur Bewertung vorgelegt. Ergebnis: das gesamte Notenspektrum war vorhanden; übrigens auch bei Mathearbeiten. Es kam sogar schon vor, dass derselbe Lehrer dieselbe Arbeit im Abstand von einigen Wochen unterschiedlich bewertet hat.

Das Beispiel der bayrischen Grundschullehrerin, Sabine Czerny, macht die ganze Absurdität der Notenvergabe deutlich. http://www.sueddeutsche.de/karriere/kritik-an-guten-noten-nicht-zu-viele-einser-bitte-1.592366 und http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/strafversetzt-wegen-guter-noten-grundschul-rebellin-erhaelt-courage-preis-a-628411.html

Natürlich wäre es interessant zu erfahren, warum Du von Deinem Lehrer eine "gute“ Note bekommst. Aber es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass jeder Lehrer für seine Notenwahl irgendeine Begründung parat hatte.

Gruß Matti


Linalein1999 
Fragesteller
 28.01.2018, 10:04

Danke für die Antwort!

0

Der Lehrer muss in der Konferenz seine Note nicht begründen.

Es ist schon seltsam. Die sonstigen Leistungen sind sozusagen die “ mündliche Note“'. Diese können sich aus der Beteiligung, Referaten, Mitarbeit, Plakaten, regelmäßigkeit der HA ( ist umstritten) zusammensetzen.

Frage ihn doch danach.


Linalein1999 
Fragesteller
 28.01.2018, 10:55

Danke für deine Antwort!:) Uns wurde gesagt, dass die Note begründet werde muss, da es ja komisch wäre/ist wenn man überall nur mündlich 5er hat und dann einmal eine 2 oder ungekehrt.

0
Gugu77  28.01.2018, 11:23
@Linalein1999

Ja, die Note muss begründet werden, dem S. gegenüber. Dazu gibt es Prozentangaben, z.B. Sonstige Leistungen 40%,'schriftlich 60%, auch was in die sonstigen Noten hineingehört wird im Idealfall festgelegt. Das macht die Fachkonferenz des Faches. Dein Lehrer hat eine Dokumentationspflicht, die Noten muss er dir gegenüber transparent halten und begründen können. Deshalb: frage ihn.

In der Konferenz muss sich ein Lehrer aber anderen Lehrern gegenüber nicht zu seiner Notengebung äußern. Dazu ist im Übrigen keine Zeit. Die Gesamtnoten werden angezeigt und besprochen.... Die Notengebung geht die Kollegen nichts a

0
Linalein1999 
Fragesteller
 28.01.2018, 12:10

Achso oke danke! Nachfragen will ich aber nicht wenn ich schon mal das Glück einer 2 habe ;)

0

Dazu zählen ob du Hausaufgaben gemacht hast, ob du still bist und den Unterricht nicht störst, Test zählen auch ins mündliche


Linalein1999 
Fragesteller
 28.01.2018, 09:34

Danke für deine Antwort! Es ist ein Nebenfach und Hausaufgaben gab es nie. Ich bin sehr still aber laut anderen Lehrern eben zu still .... also nicht melden usw.

0