Wie kommt der Farbeindruck Purpur zustande?
Wie kommt der Farbeindruck Purpur zustande ?
1 Antwort
Im engeren Sinne bezeichnet man mit Purpur oder Purpurrot einen sehr gesättigten rotvioletten oder violettroten Farbton von „prächtiger“ Wirkung,
https://de.wikipedia.org/wiki/Purpur_(Farbe)
Eine Spektralfarbe Purpur gibt es definitionsgemäß nicht, jenseits des Blau schließt sich Violett an, das zum Ultraviolett überleitet. Es besteht Uneinigkeit über die Zuordnung zu den Purpurtönen. Das kann seine Ursache in individuellen Varianten bei der Wahrnehmung haben, insbesondere dadurch, dass sich hier Farbreize am Rande des Sichtbaren auswirken.
Und als Ergänzung aus dem selben Artikel
Die Frage ist eher wie lange wir dem User noch das eigene Recherchieren erlassen möchten.