Wie kommt das Brot in meine Wasserstellen?
Ich habe einen Schrebergarten, dieser ist mit einem etwa 2m hohen Zaun rund herum ein gezäunt. seit einigen Tagen finde ich jedesmal Brot und Brötchen entweder im Teich, in der Vogeltränke oder in der Wasser Schale für den Hund. Aber wo kommt das her ? Vögel schleppen doch keine ganzen Brötchen mit sich rum um sie dann vorm Trinken in die Tränke zu werfen. Sehr eigenartig, habt ihr vielleicht eine Erklärung dafür ?
6 Antworten
Bei Tieren würde ich das Krähen und Mardern zutrauen. Krähen sind intelligent und lernfähig genug für so eine Aktion. Marder nehmen öfters Brötchen und auch Steine mit in ihren Unterschlupf um damit zu spielen! Beides habe ich schon unter der Motorhaube meines Autos gefunden.
Vielleicht schmeißen ja Spaziergänger Brot in den teich, weil sie dort eventuell mal ne Ente gesehen haben! Und es gibt Vögel, die zu große Stücke erstmal durch die gegen schleifen, hab das schon bei Tauben und Möwen gesehen. Vielleicht tragen die das Brot ja erstmal zur Tränke und weichen es dort ein.
Hast du vielleicht einen Affenbrotbaum?
Das sind die Früchte der natur
thewyzzz
sie bringen vielleicth das brot ins wasser zum einweichen. für die babyvögel oder so.
Das könnten Tauben oder Elstern gewesen sein.