Wie kommen schlanke Frauen mit großer Oberweite an passende Klamotten?
Eine Freundin von mir hatte sich online bei H&M zwei identische Jacken in Größe 36 und 38 gekauft und bat mich mal zu kucken welche besser passt.
Im Grunde genommen passten beide nicht richtig. Die 38er Jacke passte obenrum, war aber unten zu weit. Die 36er Jacke ging besser, nur dass in dieser Jacke ihre Brüste extrem rausstanden.
Sie hat Körbchengröße C, also nichts Außergewöhnliches. Wie machen das eigetlich Frauen die noch mehr Oberweite haben?
4 Antworten
Ich kaufe meist kleider, die die taille in der mitte betonen, dann hängt es nicht wie ein nasser sack, da ich durch die oberweite auch ne Nummer größer tragen muss.
Bei den oberteilen darf es ruhig auch so geschnitten sein. Oder es ist ein elastischer Stoff, welches sich an die haut schmiegt.
- Ist halt so, dass man nach passenden Modellen Ausschau halten muss. Das betrifft doch alle Körbchengrößen und Kleidergrößen. Niemandem passt alles, man muss halt Marken und Schnitte finden, die passen.
- Große Oberweite ist nicht schwierige als besonders wenig. Mittelgroß ist wohl am einfachsten.
Tja, das ist echt so ein Thema... Wenn es jetzt nicht total schlabberig sein soll, muss es halt stretchy sein! Dass dabei die Brüste auffällig vorstehen, lässt sich halt nicht vermeiden :/ Und wenn es ein strengerer Stoff sein soll muss halt die Brustpartie gemäß der Körbchengröße gut abgenäht sein (Baumwollbluse) und die Knöpfe sollten gut halten!!! Und bei Jacken.... na gut, da geht manchmal die Ästhetik vor der Funktion bei mir: ich hab neulich eine Bolero-Jacke gekauft, die ich überm Busen einfach gar nicht zu kriege. Den Reißverschluss kann man halt nur bis knapp unter den Busen zu machen. Egal... sie ist voll süß :D
Deine Freundin kann nach Klamotten Ausschau halten, die unterhalb der Brüste nicht so eng anliegen.