wie können User Interface und Human Machine Interface scharf abgetrennt werden?

3 Antworten

Von Experte ralphdieter bestätigt

Das Userinterface ist das "Frontend" einer Software, also der Teil den der User sehen kann und damit interagieren kann. Das Backend ist dann der Teil, der die eigentliche Arbeit übernimmt und zwar unsichtbar für den Benutzer.

Also ist das Userinterface ein Teil der Software und zwar nur der Teil, der dazu zuständig ist, dem User Daten verständlich zu präsentieren und Daten vom User selber entgegen zu nehmen.

Das HMI ist die Hardware die dazu benutzt wird, also klassisch Bildschirm, Tastatur und Maus. Das können auch viele andere Geräte sein wie Drucker (wurde anfangs benutzt bevor man Videobildschirme verwendet hatte), Joystick/Joypad und vieles mehr.

Das ist aber nicht zu verwechseln mit dem HID, dem "Human Interface Device" den es bei USB gibt. Hier hat man bei USB einen Universalstandard geschaffen so dass Hardwarehersteller für gängige Geräte keine Treiber schreiben müssen. Hier gibt es fertige Treiber die beim Betriebssytem mitgeliefert werden. Das USB Gerät meldet dann an, dass es ein HID ist und über einen Descriptor wie es ausgestattet ist und wie es die Daten der Ausstattung zuordnet. Eine Maus zum Beispiel meldet wie viele Tasten sie hat und wie viele Achsen (Standard: X-Richtung, Y-Richtung, Scrollrad) und deren Auflösung (in Bits). Ein Joypad meldet wie viele Feuerknöpfe (digital, 1-bit) und Achsen es hat und dessen Auflösung und Wertebereich (mit und ohne Vorzeichen) es hat. Pauschal heißt es immer, dass ein HID einfach ein Eingabegerät ist, also alle HMIs sind. Aber man hat den HID mechanismus auch für andere Dinge benutzt, vor allem für Adapter auf die alten Schnittstellen die es nicht mehr fest eingebaut gibt wie Druckerport, RS232, Gameport und so weiter. Auch Drucker können sich als HID ausgeben wenn die sich wie ein USB nach Druckerport Adapter anmelden, gesteuert werden die dann klassich wie über den alten Druckerport. Das wäre zwar immer noch ein HMI, aber der selbe Trick wird auch oft mit Relaiskarten und anderen Sachen verwendet die dann logisch ein HID-Druckerport sind, aber dann nichts mit HMI zu tun haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Der Unterschied ist, dass ein User Interface die Schnittstelle lediglich über einen Bildschirm darstellt, wärend ein Human Machine Interface alle Bedienelemente der Interaktion mit einschließt. Inklusive physische Interaktionen.

Ein UI kann also Teil eines HMI sein. Andersrum aber nicht.

Soweit mein Wissensstand :D

Eine Lektüre genau dazu habe ich dir leider nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Senior UX Designer

Userinterface ist das, was Du auf dem Bildschirm siehst und mit den üblichen Eingabegeräten eines Computers bedienst (Tastatur, Maus, Stift, Trackball, …). Es bezieht sich aber primär auf die Gestaltung Der "Oberfläche" auf dem Bildschirm und deren Bedienung.

HMI ist auch z.B. die Bedienelemente einer Bohrmaschine oder einer mechanischen Drehbank oder einer Dampflokomotive. Also alle Möglichkeiten wie Du eine Maschine generell bedienen kannst. Stellräder, Ventile, Hebel, …