Wie können die Preise bei „Omio“ bei einer Zugverbindung so billig sein?
Beispiel: Frankfurt nach Amsterdam bei Omio:30-70 Euro
deutsche Bahn: 160 bis 180 Euro
3 Antworten
Du bist auf die optische Darstellung der Preise reingefallen. Omio gibt den billigsten Preis als normal an und schlüsselt höhere Preise als Zusatzoptionen auf.
Wie verdienen die eigentlich Geld? Das sieht mir schwer nach einem Datenhändler aus, der Reisedaten für die Komplettierung von Persönlichkeitsprofilen sammelt und zu Geld macht.
Schau mal auf die Konditionen, die Omio da bucht.
Kein Storno, Kein Sitzplatz, Zugbindung etc.
Wenn du mit so nem Ticket einen einzigen Zug verpasst, ist Feierabend.
Die decken sich wohl. Selbst die DB homepage gibt dieselben Konditionen bei minimalem Preis aus. Es GIBT tickets mit Zugbindung und ohne Storno.
Mit Zugbindung und ohne Storno, ja. Aber nicht "einen Zug verpasst, dann ist Feierabend".
Auch bei den günstigsten Sparpreisen darf man bei Anschlussverlust den nächsten Zug nutzen, alles andere wäre illegal.
Jahaa! Bei Anschlussverlust durch Verschulden der DB schon.
Aber es reicht ja schon, wenn du z.B. Am Bahnhof eben ne Brezel kaufst oder die Reise aufgrund von Stau ein paar Minuten zu spät antrittst. Zug weg, Ticket futsch.
Das meinte ich damit.
Das stimmt nicht , man kann eine Sitzplatzreservierung für 4 € dazu buchen .
Ich kenne die Seite nicht, wahrscheinlich sind es recht unflexible Sparpreise, ja.
Aber deine letzte Aussage ist definitiv deutlich übertrieben und deckt sich nicht mit den Fahrgastrechten.