wie klebe ich getrocknete Blätter und Blüten auf Papier?
ich habe viele schöne blätter und blüten gesammelt dieses jahr und diese zwischen zeitungspapier und küchenrolle getrocknet. jetzt würd ich gern weihnachtskarten damit schmücken.
2 Antworten
Normaierweise werden solche Sachen nicht großflächig geklebt sondern nur mit schmalen Streifen auf Papier fixiert - so macht man es beim Anlegen eines Herbarium. Würdest du das ganze Blatt oder Blüte mit Leim benetzen so rollt es sich ein und deformiert sich wieder. Also nur schmale (max. 5mm) Klebestreifen benutzen so haben wir es in der Schule gelernt .
vielen, Dank, endlich eine kompetente Antwort auf meine kluge Frage! Ich habs aber trotzdem einmal mit verdünntem Holzleim versucht; die Blätter rollen sich nicht mehr ein, weil sie ja schon ganz trocken sind nach der Presse. Hab keine Ahnung wie das in einem halben Jahr ausschaut...
Hallo Siegrun80,
diesem Kommentar
ich verwende keine giftigen und teuren Produkte für mein Herbarium
entnehme ich, dass Du keine herkömmlichen Klebstoffe verwenden willst, dann findest Du vielleicht hier
das richtige, alle "Kleber" kann man so verdünnen, dass sie mit einem feinen Pinsel aufgetragen werden können!
Wir hatten damals als Kinder aus Luftschlangen "Teller", nun ja große Scheiben gemacht und die mit "Kleber" aus Mehl verklebt, die wurden "natürlich" aufgehoben und waren nach Jahren, als sie wieder "entdeckt" wurden immer noch fest! Das dürfte auch auf ein Herbarium zutreffen, da dieses auch trocken gelagert wird, das würde übrigens auch auf alle mit Wasser angesetzten "Kleber" zutreffen!
das ist ganz wunderbar! vielen Dank! Aber ich würde gerne auch kleben, was länger hält, im Herbarium. Ich weiß nicht, ob das jahrelang hält. Wahrscheinlich löst sich das doch bald auf. Aber für Kinder ist das eine fantastische Sache, klug gelöst!