Wie Katzenkrallenkratzer aus Parkett/Laminat entfernen?
Hallo, wir wohnen seit neuem in einer anderen Wohnung und wir bemerken, dass unser Kater gerne Kratzspuren hinterlässt. Allerdings würden wir das gerne verhindern bzw. in Zukunft entfernen wollen. Vielleicht hat da jemand Tipps? Liebe Grüße
4 Antworten
Laminat ist was ganz anderes als Parkett. Erstes ist ein mehrschichtiger, sehr harter Kunststoff auf Pappträger und nicht reparabel bei Beschädigungen. Zweites ist ein Naturprodukt aus Holz, was bei Beschädigungen bis zum bestimmten Grad abgeschliffen werden kann.
Mir nicht bekannt, dass Katzen Schäden auf Laminat verursachen, denn sie mögen diesen sehr glatten Boden nicht.
Vom normalen Katzenlaufen auf Samtpfoten gibt es keine Krallenspuren, wohl eher vom Absprung aus Höhe und beim Spiel. Fehlt es an Kratzmaterial?
Bei Mietsache würde ich durch Teppiche oder Schutzbeläge den Boden zu schützen versuchen.
Hatte mal eine Mietwohnung mit Weichholzdielung. Hunde und Katzen waren erlaubt. Trotz aller Bemühungen konnte Bodenverschleiß nicht verhindert werden.
Bodenschutz, Kratzgelegenheiten und gute Versicherung sollten dein Gewissen erleichtern.
Also am einfachsten bekommt man Kratzer aus Laminat heraus, in dem man das Laminat ersetzt.
Das liegt daran, das die Nutzschicht sehr dünn ist - man könnte es zwar mit farbigem Wachs versuchen, aber das ist keine richtige Reparatur
"Entfernen" geht mit Holzpaste, die gibt es in verschiedenen Farben.
Vorbeugen nur mit einem Bodenbelag. Gerade Laminat Ist für Katzen die Hölle Bodenhaftung = 0 Daher kommen auch die Kratzer. Linoleum gibt es auch in Parkettoptik. In allen Brauntönen. Fliesen/Granitoptik
Hunde und Katzen haben in einer Wohnung oder Haus nichts zu suchen.
Korrigiere, tatsächlich ist es Vinylboden. Der sollte doch kratzerresistent sein?