Wie kann man sein Auto sicher privat verkaufen?
Damit man kein Falschgeld untergejubelt bekommt. oder wenn der Käufer den Brief in der Hand hält und einfach verschwindet.
3 Antworten
Also wir verkaufen unsere Autos immer Privat und folgenden Fehler haben wir bisher gemacht.
- Wir haben dem angeblichen Käufer geglaubt, dass er auf jeden Fall das Auto zu einem bestimmten Preis kaufen würde und hatten deshalb das Fahrzeug auch schon abgemeldet - Dabei was as war eine glatte Lüge von ihm.
- Wir haben einem angeblichem Käufer geglaubt, dass der Termin sich verzögert, er aber noch kommen würde. Und dann fährt um 24 Uhr, also um Mitternacht ein Bonzenauto mit 4 Türken vor, um uns einzuschüchtern.
- Wir haben vertraut, dass der Käufer das Auto ummeldet, was er dann aber nicht gemacht hatte. Der fuhr einfach auf unsere Versicherung weiter.
Vermutlich verkaufen wir in Zukunft kein Auto mehr privat, sondern fahren lieber zu : Wir kaufen dein Auto. :-)
Weil, ein Autoverkauf finden wir doch etwas stressig
Da wir bisher immer neue EU-Fahrzeuge kauften, können wir unsere Altwagen eben schlecht in Zahlung geben.
Wir fahren unseren Privatwagen immer einige Jahre länger als du, weil mein Mann dienstlich einen Firmenwagen fährt. Deshalb steht unser Privatwagen eher nur in der Garage. So ist der Preisunterschied dann sicherlich nicht mehr allzu groß. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass wenn uns das Angebot von" wir kaufen dein Auto" dann doch viel zu gering ist, dass wir einen Privatverkauf doch erst einmal wieder versuchen
Sofortüberweisung (instant Payment) bei Abholung und nach unterschriebenen Kaufvertrag dann das abgemeldete Fahrzeug und dazugehörige Papiere und Schlüssel übergeben.
Im Kaufvertrag die Sachmängelhaftung wirksam ausschließen und Datum und Uhrzeit der Übergabe notieren.
Hey wie ist es mit sofortüberweisung also ich kenn es so das die banken nur eine bestimmt hohe summe für sofortüberweisungen geht?
100.000,-€ pro Transaktion, ist der Kaufpreis höher einfach eine zweite Transaktion ausführen.
Mögliche persönlich festgelegte individuelle Limits natürlich nicht berücksichtigt.
Man wickelt das Geschäft Zug um Zug in der Bank ab und zahlt das Geld auf Konto ein - sofern man noch bei einer Filialbank ist.
Ich habe mein letztes Auto über das Internet verkauft.. Einige Fotos ins Internet gestellt und zwei Tage später wurde ich von einem Interessenten angerufen.
Es war ein Privatmann mit dem ich dann eine Probefahrt machte. Er gab mir zu verstehen, dass er das Auto kaufen wird . Wi haben nach der Probefahrt einen Kauvertrag gemacht und vereinbart, dass er am nächsten Tag kommt, das Auto bar bezahlt und abholt.
Fahrzeugbrief hatte ich zuhause. Er kam am nächsten Tag, überreichte mir die vereinbarte Summe in bar . Der Verkauf lief problemlos..
Wenn mir das passiert wäre mit den Türken, hätte ich sofort die Polizei angerufen.
Wenn du privat verkaufen willst, dann Immer gegen bar. Erst das Geld, dann das Auto. Nicht vergessen, das Auto abzumelden, bevor du es übergibst.
Ich hatte einen Test bei einem Ankäufer " wir kaufen dein Auto" gemacht.. Habe mein Fahrzeug angeboten und meine Preis genannt. Ich bekam einen Termin in seiner dieser Prüfstelle. Dort fuhr ich dann hin.
Der Prüfer fotografierte das Fahrzeug, notierte sich die Kilometerstand. Keine Probefahrt..Danach fragte ich den Prüfer, wie das mit dem Preis aussieht.
Darauf sagte er mir, ich würde am nächsten Tag von der Zentrale den Ankaufspreis per Mail bekommen . So war das dann auch.
Doch als ich den Preis sah,dachte ich, das kann doch nicht wahr sein. Einige tausend Euros unter meinem Angebotspreis. Das Auto unfallfrei, TÜV für 2 Jahre, 1. Hand, Schiebedach, 1 Satz Winterreifen mit Felgen die nur 1 Jahr gefahren würden,. Sonderausstattungen das alles zählte nicht..
Habe das Auto freilich nicht verkauft, obwohl ich das der Zentrale mitteilte, erhielt ihn noch wochenlang immer wieder die Anfrage, ob ich das sAuto nicht doch verkaufen würde.
Habe dann das Auto an privat. verkauft und den Preis bekommen, den ich für mein Auto wollte. Hier ging es um mehrere tausend Euros die ich verloren hätte, so ich das Auto an diese Zentrale verkauft hätte.
Für mich kommt nur ein Verkauf an privat infrage.