Wie kann man schwungvolle Pferde besser sitzen?
Hey,
ich reite normalerweise eine Appaloosa-Stute, die zwar keine 'Trippelschritt'-Bewegungen hat aber eben deutlich weniger Schwung als ein normales Sportpferd.
Nun saß ich heute das erste Mal auf einem Sportpferd und hatte ganz schön mit dessen Gängen zu kämpfen. Im Trab hatte ich immer das Gefühl, dass er mich immer bevor ich beim Leichttraben richtig saß, schon wieder aus dem Sattel rausgeworfen hat und im Galopp fand ich es einfach total schwer zu sitzen. Der Galopp an sich war super weich, aber es war einfach total anstrengend zu galoppieren und irgendwie hatte ich das efühl, dass ich mich entweder total verkrampfe oder viel zu viel mitbewege, was mir meine RL auch bestätigt hat.. Am Ende hat er sich dann auch schön vorwärts-abwärts gedehnt, aber ich fand es immer noch total anstrengend zu sitzen;/
Gibt es irgendwelche Tipps schwungvolle Pferde besser zu sitzen oder gibt sich das, wenn man das Pferd öfter geritten ist?
Ich selbst bin zwar keine sehr gute Reiterin, sitze aber sicher auf dem Pferd und kann ein Pferd im Schritt und Trab gut vorwärts-abwärts reiten und bin an sich auch relativ sportlich. Bitte jz nicht solche Tipps wie nimm Unterricht, das tue ich schon;) Ich suche einfach nur weitere Tipps/Erklärungen ;)
Schonmal Danke im Vorraus!!!!
4 Antworten
Da hilft nur üben, üben ,üben.....
Du brauchst ein bewegliches, lockeres Becken und musst dich einfach von der Bewegung mitnehmen lassen.
Meistens ist es so , das Reiter bei sehr schwungvollen Pferden, instinktiv anfangen alles an zu spannen was sie an Muskeln zur verfügung haben um nicht vom Pferd katapultiert zu werden. Durch das Anspannen werden die Reiter aber fest und können nicht mehr mit der Bewegung des Pferdes mitgehen/ mitschwingen, dadurch macht das Pferd sich auch fest und katapultiert den Reiter erst recht aus dem Sattel.
Eine gute Übung um locker zu werden, ist die Muskeln aus zu schalten. Gehe einfach unmittelbar bevor du aufs Pferd steigst laufen. Laufe so lange bis du nicht mehr kannst. zusätzlich machst du noch Sit Ups - auch bis deine Bauchmuskeln aufgeben und du ein leichtes Schmerzgefühl bekommst. Dann ab aufs Pferd. Durch die vorherige Anstrengung bist du nicht mehr in der lage deine gesammte Bauch, Bein und Beckenmuskulatur an zu spannen und bist gezwungen dich vom Pferd mitnhemen zu lassen. (mit ein bisschen Übung entspannt sich dein Körper nach einigen Reitstunden von ganz alleine - Lerneffekt).
Zusätzlich denke immer wieder an ein langes Bein (du willst deine Knie nach hinten unten drücken).
Was ergänzend auch gut funktioniert, ist das Training von Tiefenmuskulatur und Gleichgewicht. Hierzu findest du diverse übungen im I-Net.
Wichtig ist, das du elastisch im Becken bist und dabei trotzdem den Oberkörper ruhig hältst. Stell dir vor, du würdest mit deinem Hintern den Sattel auswischen - ohne ihn dabei aber zu bewegen, das "Wischen" funktioniert nur durch Kippen deines Beckens. Ein weiterer Punkt ist dein Bein. Um den Schwung gut abzufedern, sollte dein Absatz bei jedem Schritt bzw. Sprung des Pferdes nach unten federn. Dafür musst du dein Bein schön lang machen, probier es einfach mal aus. Du darfst dich bei deinem Sitz nicht verkrampfen, lediglich eine Körperspannung solltest du haben. Mit der Zeit wirst du dich daran gewöhnen, ich wünsche dir noch viel Spaß :)
Ok, das mit dem Becken klingt logisch;) Dankeschön:))
Das ist einfach eine Übungssache. Am besten lässt du dich Longieren damit du dich nur auf den Sitz konzentrieren kannst. Du musst aus der Hüfte mit Schwingen.
Am Hintern sitzen!
Kreuz anspannen und mit dem Becken MITschwingen.
Ich mache es so und schaffe es auch im Trab auszusitzen, vor dem galoppieren trabe ich mit ihm immer leicht, dann versteht er die Hilfen besser!