Wie kann man ein Wlan-stick Verstärker mit Alufoilie machen?

3 Antworten

Im Prinzip ist es ganz einfach - du baust eine Art Segel aus Alufolie. Nimm ein Stück Pappe und wickel das ein.

Allerings muss das Segel nicht an den Stick, sondern an den Sender. Dort plazierst du es direkt hinter der Antenne, so das es in die Richtung ausgerichtet ist, in der du mehr Empfang möchtest.

Achte natürlich darauf das die Alufolie keine weiteren Metallteile oder andere leitende Teile berührt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitze einen PC seit Ende der 90er.

Vali1234593 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 18:05

@MrMiles aber wenn der Router in der Mitte des Hauses im Erdgeschoss ist und der Pc im 1. Stock am Rande des Hauses ist? Weil der Router muss aber in allen Richtungen strahlen können. Gibt es noch eine andere Lösung?

0
MrMiles  07.05.2020, 18:11
@Vali1234593

Klar, gibt viele Lösungen. Ein Repeater der das Signal verstärkt, oder ein stärker Router. Vielleicht tut es auch ein anderer Stick. Am einfachsten wäre wohl ein Repeater - da profitieren auch andere Teilnehmer von.

1
Vali1234593 
Beitragsersteller
 07.05.2020, 18:10

Ist das dann schlecht wenn man rund um den Stick Alufolie macht? (Schüsselform)

0

Der 1. Schritt sollte sein die Antennen der beiden beteiligten Geräte (Dein Stick und der Router im EG.) besser auszurichten.

Also am Router im EG. die Antennen möglichst horizontal (waagerecht) ausrichten. Denn die Antennen strahlen mit der Längsseite (sie strahlen nicht in die Reichweite in die die Antennenspitze zeigt). Wenn der Router keine externe Antennen hat, dann einfach den ganzen Router kippen. Das könnte schon eine bemerkbar Verbesserung für dich im 1.OG ergeben. Auch die Antennen beider Geräte (Dein Stick und die Routerantennen) sollten in die selbe Himmelsrichtung (so weit es irgendwie erkennbar ist) zeigen.

Der 2. Schritt sollte sein, eine kurze USB-Verlängern (max 2m, länger bitte nicht) für dein WLAN Stick zu benutzen. Denn wenn der Stick zwischen Blechgehäusen oder Heizkörpern positioniert wird, ist das ganz ganz schlecht. WLAN ist Funk, und Funk geht IMMER gradlinig (Wie ein unsichtbarer Lichtstrahl, es gibt noch Reflexionen, mehr dazu in Schritt 3). Das WLAN muss also durch alle Hindernisse auf dem Weg zum Router durch.

Der 3. Schritt könnte ein Reflektor sein (ähnlich wie bei Statellitenschüsseln). Ja, der Reflektor kann aus Alufolie sein, er muss auch nicht groß sein ( aber ca. 25 x 25 cm sollte er schon sein). Vielleicht ein flache Kappe (ich meine die Mütze) oder ein tiefen Porzellanteller (Suppenteller) von innen mit Aluminiumfolie auslegen. Dort kommt dann der WLAN Stick davor (nicht reinlegen, vielleicht mit Tesafilms irgendwie davor hängen, die Materialien Plastik, Pappe oder Papier stören nicht, z.B. leere Klopapierrolle als Turm mit WLAN-Stick drauf...) und dann das ganze Gebilde in Richtung Router ausrichten. Fertig!

Hier wird es auch erklärt: https://www.t-online.de/digital/hardware/id_67105680/wlan-stick-wie-sie-den-empfang-verbessern-koennen.html

Vielleicht finde ich noch ein tolles Bild oder Beispiel im Netz.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Transistor3055  07.05.2020, 22:04

Hier eine Idee für einen WLAN Reflektor aus einer Getränkedose bei YouTube.

Kannst ja auch was basteln aus Pappe und Alufolie.

Hauptsache der Stick hängt grob im Zentrum VOR dem Reflektor.

Glaube mir, du wirst den Unterschied merken.

https://youtu.be/XLek7BMltv8

Viel Spaß!

1