Wie kann man eigentlich Roll-Rauhfaser wieder entfernen?
Es wird jetzt überall diese Roll-Rauhfaser in den Baumärkten angeboten. Diese kann auch gleich eingefärbt werden, so das der Arbeitsaufwand minimal sein soll. Doch wie bekommt man diese Rauhfaserfarbe wieder runter, wenn man irgendwann mal Tapezieren will?
Im Baumarkt bekommt man gesagt, das dies sehr schwer sei und man die ganzen Wände abschleifen muss, bevor da eine Tapete wieder rauf kann. Aus diesem Grunde sei diese Roll-Rauhfaserfarbe auch nichts für Mieter, da es oft nach dem Auszug deswegen Ärger geben würde.
Stimmt dies ?
Liebe/r Pruegel,
liebe Community,
wow, wir sind wirklich überwältigt, wie viele spannende Fragen an Eva Brenner in so kurzer Zeit zusammen gekommen sind!
Auch wenn die Finger von Eva, durch das fleißige Antworten schreiben, schon mehr als am Glühen sind, schafft sie es leider nicht, alle Fragen innerhalb der Sprechstunde zu beantworten. Daher müssen wir Euch noch um ein bisschen Geduld bitten. Eva ist in den nächsten Tagen noch auf der Baustelle zur 150sten Jubiläumssendung von "Zuhause im Glück". Sie wird aber versuchen, Eure Fragen ab dem 23.10.2013 zu beantworten.
Lieben Dank natürlich auch an Eva, die sich hierfür auch nachträglich die Zeit nimmt!
Wenn Ihr sofort benachrichtigt werden wollt, sobald es neue Antworten auf Eurer Frage gibt, könnt Ihr einfach die Funktion „Updates per Mail“ (das runde Klingel-Symbol) am Ende der Frage auswählen.
Wir wünschen Euch noch einen schönen Abend und natürlich weiterhin viel Spaß mit unserer Aktion „gutWohnen“.
Herzliche Grüße
Dein gutefrage.net-Team
3 Antworten
Das stimmt. Wenn das Zeug direkt auf dem Putz ist bekommt man das nicht ohne weiters runter. Gibt u.U. die Möglichkeit, erst zu tapeziern (z.B. Rauhfaser) und das dann auf die Tapete zu machen, ist dann durch Entfernen der Tapete entfernbar. Die Wände werden ja auch nicht direkt auf dem Putz weiß gemalert.
Eine Bekannte hat sich das Zeugs auf die Wände geschmiert. Das Ablösen ist eine elende Schinderei. Du kannst zwar den größten Teil mit einem Dampflöser und Spachtel abkratzen, aber das dauert ewig. Was du dir an Zeit beim Tapezieren sparst, brauchst du dreifach beim Ablösen.
Liebe/r Pruegel,
dies ist nicht ganz falsch, denn diese Farbe mit Faseranteil ist nur wirklich gut von den Wänden zu entfernen, wenn man sie abschleift.
Die Optik ist natürlich Geschmacksache, aber die Oberfläche hat oft eine ganz unterschiedliche Struktur, was sie für mich nicht attraktiv macht. Möchtest Du sie dennoch in einer Mietwohnung verwenden, dann würde ich Dir vorher empfehlen eine spaltbare Vliestapete zu tapezieren, dann kannst Du die eine Lage samt Roll-Rauhfaser später einfach abziehen.
Lieber Gruß, Eva Brenner