Wie kann man diesen Kötper Al's Term aufstellen?
Wie kann ich für das die Flächeneinhalt sowie die Umfang berechnen?Ich habe versuch aber es geht nicht.
5 Antworten
Hey,
wie hast du es denn bisher versucht?
Ich denke, beim Flächeninhalt hast du x^2 - y^2 rausgebracht und das ist richtig. :)
Beim Umfang hast du dich aber etwas vertan, ist auch etwas trickreich. Tipp: Wie lang sind denn die drei kurzen horizontalen Abschnitte oben? Das mittlere von ihnen ist ja y lang, aber wie lang sind die drei insgesamt?
Flächeninhalt:
Die Figur zeigt ein großes Quadrat, von dem ein kleineres abgezogen wurde
Also x^2-y^2
Umfang:
Der Umfang vom großen Quardrat ist 4x, wobei y von der oberen Seite abgezogen wird. Das kleine Quadrat hat nur 3 Seiten, also 3y
Somit sind es insgesamt 4x+2y
Die kleinen Seiten links und rechts oben haben auch die Länge y? Schreibe an JEDE Seite x oder y dran, zähle dann wieviele x un y du hast. Damit kommst du auf den Umfang. Für die Fläche überlege dir mal wieviel von der Fläche des großen Quadrats fehlt.
Fläche A = x² - y²
Umfang u = 3 * x + (x - y) + 3 * y = 4x + 2y
Für den Flächeninhalt berechnest du den Flächeninhalt eines Quadrates mit Seitenlänge x und ziehst dann y^2 ab, da das die Größe des Quadrates ist, die oben in der Mitte fehlt.
Für den Umfang addierst du alle Seitenlängen. Die Seiten, die oben unbeschriftet sind, haben jeweils die Länge 0,5*(x - y)
Also ich glaube bei flächeneinhalt
X×X-y×y-y also x hoch 2-y
Und Umfang
X+X+y+y+y also 2x+3y