Wie kann man den Stromverbrauch von Word senken?
Hallo!
Leider musste ich heute feststellen das Microsoft Word bei nur 13 Minuten Nutzung (einfach nur schreiben, sonst nichts) über 20% Akku verbraucht hat. Hat jemand Tipps woran das liegt und was man dagegen machen kann?
5 Antworten
Jedes weiße Pixel benötigt Energie für alle drei Grundfarben.
Versuche es mal mit einem dunkleren Bildschirm oder - wenn möglich - mit einer anderen Hintergrundfarbe.
Nun, es war halt mein erster Gedanke. Natürlich kann es keine Standard-Lösung geben ;-)
Man öffne den Taskmanager und informiert sich über die parallel laufenden Hintergrundprozesse... die man danach entsprechend deaktiviert bzw. schließt.
Und nur so nebenbei: Wenn durch Anwendungen innerhalb von 13 Minuten 20% des Akkus genommen werden... sorry - aber dann hat der Akku definitiv einen Treffer.
Es ist aber nur Word was so viel Akku verbraucht. Alle anderen Programme können mehrere Stunden laufen und verbrauchen nur ein paar Prozent
Gut... dann wird das schon so sein. Nur seltsam, dass sonst noch niemand gemerkt hat, das Word in spätestens einer Stunde jeden Akku leert. Dann wären ja schon Besprechungen generell nicht mehr ohne Netzteil möglich.
Word hat normalerweise so gut wie keinen Einfluss auf den Stromverbrauch.
Es könnte aber ein anders Programm verantwortlich sein. Öffne den Taskmanager (Strg+Shift+Esc) und klick dort auf "Mehr Details". Da wird dir unter anderem angezeigt ob irgendein Programm viel Strom verbraucht.
Du kannst auch den Energiesparmodus einschalten.
Das kann man auch in den Einstellungen von Windows sehen und das habe ich bereits getan. Es war Word. Sonst hätte ich die Frage nicht so gestellt
Das liegt wahrscheinlich mehr am Akku als an Word. Oder ist das nur bei Word so?
Das liegt nicht an word. Entweder hast du hungrige prozesse im hintergrund laufen, deine Bildschirmhelligkeit auf voll und zusätzlich ist dein Akku nicht mehr gut.
Es gibt bei Windows in den Akkueinstellungen ein Abschnitt in welchem aufgelistet ist welche App wie viel Akku verbraucht hat. Daher kann ich ganz genau sagen, dass es Word war, welches so viel Akku verbraucht hat. Bei anderen Apps war kein erhöhter Stromverbrauch festzustellen.
Eine dunklere Hintergrundfarbe hilft aber nur bei OLED-Panels oder LCDs mit Local Dimming, sonst leuchtet das Backlight auch bei der dunklen Hintergrundfarbe über den ganzen Bildschirm.