Wie kann man den Biedermeier mit dem Realismus unterscheiden?
Hallo:) wir befassen uns gerade mit den Literaturepochen im Unterricht und ich habe irgendwie noch nicht ganz verstanden wie man den Realismus mit dem Biedermeier vergleicht und auseinanderhält, weil die beiden Epochen ja direkt aufeinander folgen. Könnte mir das vielleicht jemand erklären und dann am besten noch 2 gedichte als beispiel nennen wo man den unterschied ganz deutlich merkt? Würde mich über eine antwort freuen. 😋🙏
2 Antworten
- 3.1.12Biedermeier :unpolitisch, eher eine ungefährliche Nische aufsuchen wollen
- "Der Ausdruck Biedermeier bezieht sich zum einen auf die in dieser Zeit entstehende eigene Kultur und Kunst des Bürgertums, so in der Hausmusik, der Innenarchitektur und auch in der Kleidermode, zum anderen auf die Literatur der Zeit; beides wird oft mit dem Etikett „hausbacken“ oder „konservativ“ versehen. Als typisch gilt die Flucht ins Idyll und ins Private." (Wikipedia)
- 3.1.13Junges Deutschland und Vormärz
3.1.14Realismus Nicht poetisch überhöhend oder pathetisch, sondern eher realistisch; gerade der deutsche Realismus wird freilich auch poetischer Realismus genannt, weil er das Hässliche und Abstoßende nach Möglichkeit vermeidet.
"Im literarischen Realismus will ein Autor die fassbare Welt objektiv darstellen. Neben der Beschreibung der Wirklichkeit versucht er, sie künstlerisch wiederzugeben. Als Erzähler will er dabei nicht erkennbar werden, auch verzichtet er möglichst auf moralische Urteile und eigene Schlussfolgerungen.
- Der Ausdruck Realismus kann dreierlei meinen: eine Epoche, einen Stil und eine Norm. Als Epoche der Literatur wird er im Zeitraum zwischen 1848 und 1890 angesiedelt. Die Periode der deutschen Literaturgeschichte zwischen 1850 und 1899 wird auch „bürgerlicher Realismus“ oder „poetischer Realismus“ (so Otto Ludwig) genannt." (Wikipedia)
Du hast ja hier schon eine ausführliche Antwort bekommen.
Es gibt eine Seite, wo der Unterschied ganz praktisch - in einem ausgedachten Gespräch von Zeitgenossen erklärt wird.
Mir hat das sehr geholfen, das Gemeinsame und den Unterschied zu verstehen.
Hier findest du die Seite.
Da wird auch auf zwei Gedichte verwiesen, an denen man den Unterschied sehen kann.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.