Wie kann man Dahlien gegen Schneckenbefall retten?
Die Dahlien wurden bis einen Zentimeter unter der Erde von Schnecken abgefressen.
Habt ihr Ideen, die Dahlien noch zu retten?
5 Antworten
Schneckenkorn. Unsere Dahlien sind ebenfalls jedes Opfer von der Schneckenflut. Sogar im Topf. Punktuell Schneckenkorn und das Problem löst sich von alleine
(Auch wenn ich sonst wirklich kein Freund von Chemie im Garten bin)
Das ist wahr, wir haben sie schon 20 Jahre, das wäre traurig.
Die treiben wieder;-) die Schnecken fressen ja nur die Triebe und nicht das rizom;-)
Salz schadet dem Boden und der Pflanze und es ist eine Qual für die Schnecken.
Wenn ich abends durch den Garten streife, dann mit einer scharfen Schere. Kurz und schmerzlos
Naja...die tote Schnecke vom Salz bringt halt nix, wenn der Boden versalzen ist... ;-)
Hi DianaValesko!
Wenn Schnecken die Dahlien essen kannst du versuchen die Blumen zu schützen ohne den Schnecken wehzutun.
Ein Zaun um die Blumen könnten helfen die Schnecken fernzuhalten.
Außerdem könntest du Dinge wie Kupfer oder Eierschalen verwenden die die Schnecken nicht mögen.
Und es ist wichtig die Blumen gesund zu halten damit sie stark genug sind um Schädlingen zu widerstehen.
Auf diese Weise kannst du die Blumen schützen ohne den Schnecken wehzutun 😊
Liebe Grüße!
Dankeschön, die Dahlien sind bis unter die Erde aufgegessen.
Hallo!
Ich kann dir in diesen 24h leider kein Kompliment schreiben.
Also: Ja, es hat recht gut geklappt. Es wird wahrscheinlich eine 2. Ich bin schon gespannt, was es wird. Nächste Woche Freitag schreiben wir noch Mathe und übernächste Woche am Mittwoch ist dann noch Latein dran.
Einen schönen Tag wünsche ich dir noch!🌺
LG,
MARINkaefer2912 :)
Wir haben das Glück, nur Weinbergschnecken im Garten zu haben. Da werden morgens und abends Schneckensuchläufe durchgeführt. Die fassen wir an ihrer Hütte auf dem Buckel und werfen sie sanft über die Gartenstützmauer, wo die freie Natur beginnt. Bloß kein Schneckenkorn! Da ust bei uns schon ein Igel elendig gestorben. Die Körner lagen beim Nachbarn aus. Übrigens: Wo Weinbergschnecken dominieren, können sich keine Nacktschnecken entwickeln. Die fressen nämlich deren Eier.
Vielen Dank, es sind die Ameisen, die sich breit gemacht haben, Schnecken sind nicht aufzuzfinden momentan, hoffe, dass sich die Blumen noch erholen,
Ameisen können auch für den Blumentod verantwortlich sein. Wir haben im Moment sehr, sehr wenige, was auch bedenklich ist. Übrigens haben wir im Moment Tigerschnecken, sehr selten, das sind Raubschnecken, die sich über die schleimigen Nacktschnecken hermachen.
Ich habe erst gestern in einem Artikel von Hausmitteln zum Schutz vor Spanischen Nacktschnecken gelesen: Schneckenzaun oder Kaffee-Satz… :-)
200 Schneckenkörner pro Tag essen die Schnecken bei den Dahlien, es ist dieses Jahr Wahnsinn. Danke Dir.