Wie kann man bei der FRITZ!Box-Bedienoberfläche die automatische Abmeldung verhindern?

5 Antworten

denn die Bedienoberfläche der FRITZ!Box (aktuelle Firmware) lädt sehr langsam.

Dann wäre ein Upgrade der Fritz!Box einmal angesagt.

Jahrelang die (trotzdem gute) Fritz!Box 6490 Cable verwendet. Letztes Jahr durch eine Vertragsänderung zur 6660 Cable gewechselt. Es ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht, was die Ladezeiten angeht + die Fritte überhitzt nicht mehr.

Ich weiß, der automatische Rausschmiss aus der FritzBox-Bedienoberfläche soll der Sicherheit dienen, aber es stört einfach nur.

Warum musst du überhaupt über 20 Minuten auf der Fritte angemeldet bleiben?

Außer für die direkte Konfiguration musst du nichts weiter auf der Fritte machen.

Statuswerte und Kontrollmöglichkeiten kannst du über UPnP Abfragen / Ausführen. Dafür musst du nicht auf der Weboberfläche angemeldet sein.

Wenn ich den PC verlasse, sperre ich den Bildschirm sowieso, also bringt diese „Sicherheitsmaßnahme“ nichts.

Du kannst nicht nur über einen PC auf die Weboberfläche zugreifen. Ein Mobilgerät kann dieses genau so.

Daher gibt es dieses Sicherheitsfeature. Besser etwas als gar nichts.

Kann man die Zeit bis zur automatischen Abmeldung nicht auf eine Stunde verlängern, oder noch besser, komplett entfernen?

Ist meines Wissens nach nicht möglich. Du kannst höchstens den Timer in einer aktiven Session wieder auf 20 Minuten zurücksetzen. Mehr aber auch nicht.


JonasJ2 
Fragesteller
 22.05.2024, 13:03
Warum musst du überhaupt über 20 Minuten auf der Fritte angemeldet bleiben?

Um mir das Auslastungsdiagramm anzusehen.

Du kannst nicht nur über einen PC auf die Weboberfläche zugreifen. Ein Mobilgerät kann dieses genau so.

Man kommt nicht durch Mobilgeräte nicht ohne das Kennwort rein. Man muss das Kennwort bei jedem Gerät einzeln eingeben.

0
Marint  02.06.2024, 12:27

Wie peinlich, diese oberlehrerhaften Kommentare. Das ist doch nun wirklich jedem selbst überlassen, wie lange und aus welchem Grund man angemeldet bleiben möchte.

0
DieFreistunde  02.06.2024, 13:36
@Marint

"Peinlich" ist hier eine interessante Formulierung. Was genau findest du daran "peinlich"?

Technisch gesehen gibt es keinen Grund, länger als nötig eingeloggt zu bleiben...

Es gibt ein öffentliches Protokoll namens "uPnP" (das auf der Fritte standardmäßig aktiviert ist), das es ermöglicht, die Auslastung der Fritte von jedem PC im Netzwerk (am besten von einem Server) auszulesen und ggf. in einer Datenbank zu speichern und z.B. mit Grafana auswerten zu lassen.

Das Ganze würde auch automatisch in z.B. Home Assistant passieren.

Keine. Es gibt wirklich keine andere Funktion auf der FritzBox, auf die man länger zugreifen muss.

Natürlich ist das Ganze auch ein Sicherheitsrisiko. Im privaten Netzwerk nicht wirklich ein Problem, aber eine aktive Sitzung im Netzerk sollte eben so kurz wie nötig gehalten werden. Deshalb auch das automatische Ausloggen.

0

Es besteht kein Grund, sich 20 Minuten oder länger auf der fritzbox rumzutreiben.

Soviel gibt es nicht, was man dort dauerhaft beobachten muss.

Und wie gesagt, es ist ein Sicherheitsfeature.


JonasJ2 
Fragesteller
 22.05.2024, 13:02

Doch, das Geschwindigkeitsdiagramm.

Und es verbessert die Sicherheit nicht, weil man sich auf jedem Gerät sowieso einzeln anmelden muss.

0
... und zehn Sekunden auf ein Ladesymbol starren, denn die Bedienoberfläche der FRITZ!Box (aktuelle Firmware) lädt sehr langsam.

Muß wohl ein älteres Modell sein. Ich habe das Login gerade mal mit meiner FritzBox (7590 AX, aktuelle Firmware 7.80, Stand 8.3.2024) ausprobiert und die Bedienoberfläche kam nach weniger als 1 Sekunde!

aber es stört einfach nur

Aber welchen Grund sollte es denn nur geben, auf der Bedienoberfläche eines Routers(!) eine Stunde lang zu verweilen, ohne irgendeine Aktion durchzuführen? Dafür sind Router nun mal nicht ausgelegt!

Und warum wirst Du dann auch auf Deinen Homebanking-Seiten stets nach gewisser Zeit der Inaktivität abgemeldet (ich bei meinem Homebanking z.B. nach 5 Minuten), wenn Du doch meinst, daß es reicht, den PC zu sperren?

Nein, das macht schon Sinn für mich - außerdem ist es dann auch kein Beinbruch, wenn Du doch mal vergißt, den PC zu sperren. Denn "Fehler 40", "pebkac" und Co. sind niemals ganz auszuschließen, das weiß ich als erfahrener Software-Entwickler nur zu gut!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker
Kann man die Zeit bis zur automatischen Abmeldung nicht auf eine Stunde verlängern, oder noch besser, komplett entfernen?

Nein, kann man nicht. Das ist von AVM nicht vorgesehen.

meldet sich automatisch nach 20 Minuten ab.

20 Minuten Inaktivität!
Wenn 20 Minuten nichts auf der Konfigurationsoberfläche passiert, dann ist der Anwender nicht damit beschäftigt und kann abgemeldet werden.

denn die Bedienoberfläche der FRITZ!Box (aktuelle Firmware) lädt sehr langsam.

tut sie nicht. Da ist wohl eher dein Netzwerk für die Verzögerungen verantwortlich.

Es gibt genügend Tools, die Tabs in gewünschten Abständen aktualisieren. Das wird das „Problem“ wahrscheinlich lösen.

Gibt aber kein mir bekanntes Szenario, in dem ein dauerhafter Login irgendwie Sinn ergibt.


JonasJ2 
Fragesteller
 22.05.2024, 13:05
Es gibt genügend Tools, die Tabs in gewünschten Abständen aktualisieren

Das Neuladen der Bedienoberfläche meldet jemanden automatisch ab.

0