Wie kann man auf YouTube Vorlesen?

4 Antworten

Hey,

ich schließe mich Knomle an. Audacity ist kostenlos und eignet sich zur Stimmaufnahme sehr gut. Zusätzlich kannst du dort auch den rauschenden Hintergrund entfernen, sodass deine Aufnahme hochwertiger klingt. Als Bearbeitungsprogramm reicht mir persönlich - sofern du Apple Produkte besitzt - iMovie aus. Dort kannst du ein Bild/ Video und eine Tonspur hinterlegen, die Tonspur bearbeiten, übereinander legen, das Bild oder das Video mit Filtern bearbeiten.. Windows bietet meines Wissens nach auch ein kostenloses Bearbeitungsprogramm. Früher habe ich es auch gerne verwendet, leider ist mir nur der Name entfallen. Viel Spaß! :)

Zum aufnehmen brauchst du kein Programm, sondern ein Mikrofon. Nimm am besten das Zoom H1, dann hast du alles und kannst es aufnehmen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Frontend Entwickler

KevinHP  15.11.2018, 10:33

Wie wird der Ton vom Mikrofon digital erfasst und gespeichert?

Meiner Meinung nach ist ein Programm unumgänglich. 

0
LingVu  15.11.2018, 12:05
@KevinHP
Wie wird der Ton vom Mikrofon digital erfasst und gespeichert?

Der Zoom H1 speichert es auf eine SD-Karte. Für das Bearbeiten braucht man dann Programme wie Audacity oder Final Cut, aber nicht unbedingt fürs aufnehmen.

0
KevinHP  15.11.2018, 12:56
@LingVu

Guter Punkt, das war mir nicht bewusst!

Daher eine gute Antwort, wenn man nicht bereits ein Mikrofon besitzt.

0

Mit Audacity kannst du zumindest mal deine Stimme aufnehmen, kostenlos.
Ein kostenloses (gutes) Schnittprogramm kenne ich allerdings nicht.

Gute Videobearbeitungsprogramme kosten leider (fast) alle Geld.

Ich verwende das MAGIX Video deluxe 2013, welches mir insgesamt gut gefällt; jedoch habe ich gehört, dass die neueren Versionen gar nicht mehr so gut seien.

"OneShot" macht einen guten Eindruck, probiere das vielleicht einfach mal aus.

Im Videobearbeitungsprogramm kannst du dann einerseits deine Sprachaufnahme einfügen und natürlich Bilder, weitere Videos etc. einblenden lassen. Das braucht alles etwas Übung.

Für ein audiobetontes Videoformat ist für mich der Ton am wichtigsten. Achte also darauf, dass du guten und rauscharmen Klang hast, lange Pausen herausschneidest und Störgeräusche vermeidest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze YouTube seit 2008 fast täglich

LingVu  15.11.2018, 12:06
Gute Videobearbeitungsprogramme kosten leider (fast) alle Geld.

Fast immer. Außer Davinci Resolve, das Programm mit dem viele große Filmstudios arbeiten, ist für Verbraucher kostenlos.

Im Videobearbeitungsprogramm kannst du dann einerseits deine Sprachaufnahme einfügen

Ohne Mikrofon wirds aber nichts

Für ein audiobetontes Videoformat ist für mich der Ton am wichtigsten.

?

0
LingVu  15.11.2018, 12:13
@LingVu
audiobetontes Videoformat

Es gibt keine audiobetonten Videoformate. Man kann ledeglich die Codierung des Sounds sowie des Clips anpassen, wie die Größe der Bitrate, die Kompressionsrate.

0
KevinHP  15.11.2018, 13:01
@LingVu
Fast immer. Außer Davinci Resolve, das Programm mit dem viele große Filmstudios arbeiten, ist für Verbraucher kostenlos.

Welches Programm kostet denn nur manchmal Geld?

Ohne Mikrofon wirds aber nichts

Gefragt war nach einem Programm und nicht nach einem Mikrofon.

?

Ja.

0