Wie kann man am einfachsten DC Hochspannung erzeugen? (über 300 Volt)
Hallo zusammen ^^ Ich weiß ja das man aus Einwegkameras mit Blitzfunktion die Elektronik ausbauen kann, und da so ein kleiner Hochspannungsgenerator drin ist.(Hab aber selber keinen) Nun frage ich mich ob man so einen kleinen Hochspannungsgenerator selbst bauen kann :O, der aus 1,5Volt , 330Volt macht (oder mehr) Oder kann man einfach ein Elektronikbauteil umfunktionieren ? Brauche die Spannung eig. nur zum Kondensator/Elko aufladen ;)
6 Antworten
Nun, Du möchtest aus einer 1,5 Volt Gleichspannung so 350 Volt Gleichspannung machen. Dazu wird erst mal ein Wechselrichter gebraucht, der die 1,5 V zerhackt, dann kann die zerhackte Gleichspannung entsprechend hochtransformiert werden, dann muss wieder gleichgerichtet werden. Aber das ist irgendwie unökonomisch. Elektrische Fliegenklatschen haben wohl ähnliche Elektronik drin und die hochtransformierte Spannung ist für Menschen völlig ungefährlich, weil da zu wenig Stromstärke hintersteckt, sonst dürfte sowas nicht in den Handel kommen.
Die fliegenklatschen haben keinen zerhacken, sondern eine sperrschwingerschaltung.
Naja da ich keine lust hatte mir extra etwas zu bauen um Kondensatoren aufzuladen.Habe mir doch 1-2 Einwegkameras gekauft ^^ Geht mit 1,7Volt oder 1,8Volt auch über die üblichen 330Volt von dem Bltzkondensator ;) (Mit 1,8Volt so um die 430Volt)
Ich Persönlich bin nicht der Fachmann für Strom aber nun gut. Bitte geniesse das folgende mit Vorsicht. Ich würde als Transformator in diesem Falle das trafo einer alten Mikrowelle verwenden, auch wenn ich glaube das das doch etwas über deine Erwartungen hinaus schiessen wird.
Ich brauche aber für meine Kondensatoren/Elkos DC-Strom :O Und meinen Mikrowellentrafo habe ich schon als Hochstromtrafo umgebaut ^^
Ich würde eine Astabile Kippstufe oder einen sonstigen Taktgeber verwenden, der dann einen Leistungs Fet ansteuert, der wiederrum eine Gleichspannung in eine Spule schaltet. Diese dadurch entstehende Selbstinduktionsspannung erreicht je nach Spule einige hundert Volt. Und das mit vielleicht 5 Volt Betriebsspannung - allerdings brauchst du keinen sehr hohen Strom erwarten... ausser du lädst ewig einen grösseren Kondensator auf...
viel Erfolg
einfache Spannungswandler hast du z.B. für CCFL-Röhren (allerdings hochfrequente Wechselspannung), oder in elektrischen Fliegenklappen (meist Gleichspannung, aber wesentlich höher)
Hmm Fliegenklatsche hört sich nicht schlecht an ^^ , abeeer ich brauche 300-400Volt also komme ich wahrscheinlich an der Einwegkamera nicht vorbei :/
Theoretisch kannst du den Netzstrom direkt gleichrichten und mit einem Kondensator stabilisieren. Eine entsprechende Sicherung davor und dann hoffen, dass es keine Sauerei gibt. Der Kondensator wäre dann mit einer Spannung von ca, 325V geladen. Über die möglichen Probleme und Folgen beim Experimentieren mit Hochspannung mußt du dich selber informieren...
Seit wann kommen aus einer Steckdose 325Volt ? :D
kommt drauf an, wie man sie gleichrichtet - das können je nach schaltung sogar bis 400 Volt werden...
wäre die einfachste Version. Glühlampe als Vorwiderstand, Brückengleichrichter, Elko. Aber Vorsicht, keine Netztrennung! (aber die Spannung ist so auch gefährlich)
Aus der Steckdose kommen 230VAC und nach dem Gleichrichten hast
U(AC)eff x SQR 2 = 230VAC x 1,41 = ca. 325V DC (probier's aus)
Die Kaskadenschaltung kann Spannungen hoch -transformieren.In älteren TV Geräten sind solche Schaltungen angewendet wurden.
Naja da ich keine lust hatte mir extra etwas zu bauen um Kondensatoren aufzuladen.Habe mir doch 1-2 Einwegkameras gekauft ^^ Geht mit 1,7Volt oder 1,8Volt auch über die üblichen 330Volt von dem Bltzkondensator ;) (Mit 1,8Volt so um die 430Volt)