Wie kann man 14h am Flughafen verbringen?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

hätte ein Hotel genommen 88%
hätte das Selbe gemacht und für eine Nacht gespart 12%

14 Antworten

Wenn ich um 1:00 am Flughafen ankomme, dann dauert es ja eh noch etwas, bis ich mein Gepäck habe etc.

Ich würde vermutlich am Flughafen noch einen Kaffe trinken und schon mal schauen, dass ich in Richtung Hotel komme. Dann bin ich, je nachdem wie lange ich zum Hotel brauche, um 5 Uhr am Hotel. Dann schauen, ob ich da mein Gepäck abstellen kann und (wenn es warm genug ist) draußen irgendwo hinsetzen und etwas dösen. Und dann den Tag genießen.

Wobei ich eine solche Konstellation eigentlich eher vermeiden würde und einen anderen Flug wählen würde, wenn das irgendwie möglich ist.

hätte ein Hotel genommen

Also ich hätte vor allem mit Kindern ein Hotel genommen. Wenn du allein oder zu 2. Und ohne Kinder reist, dann kann man auch in einer Lounge am Flughafen die Nacht verbringen (sofern es eine geöffnete Lounge gibt) und du Zugang hast. Ansonsten, viel Spass mit Kindern wird das alles andere als Lustig. Theoretisch kannst du mit denen auch in die Lounge (war da als Kind auch öfter mit meiner Familie) aber ein Zimmer ist deutlich komfortabler. Überleg es dir gut...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
hätte ein Hotel genommen

Es sagt zwar niemand, dass man die restliche Nacht und dann den Tag unbedingt am Flughafen verbringen muss. Man könnte ja auch das Gepäck deponieren und dann schonmal die Stadt erkunden o.ä.

Aber von dem Tag werdet ihr nichts haben! Wenn ihr aus dem Flughafen 'raus kommt, werdet ihr schon einen ganzen Tag wach sein und jeder will nur noch schlafen. Und dann willst du noch eine halbe Nacht und einen Tag lang wach sein, also insgesamt locker 36 h? Eventuell sogar schon Urlaub machen, also was erleben?

Vergiss es. Erst recht mit Kind(ern).

Wie kann man die Wartezeit überbrücken.

Wenn es gar keine Alternative (s.u.) gäbe, würde ich mir als Erwachsener tatsächlich irgendeine ruhige Ecke im Flughafen suchen und zusehen, dass ich bis zum Morgen ein Bisschen döse. Und den Tag dann mit viel Kaffee und ohne "sicherheitsrelevante" Aktivitäten (z.B. Autofahren) irgendwie überleben. Sprich, akzeptieren dass der erste Tag unglaublich ekelhaft wird und sich nicht wie Urlaub anfühlt.

Aber das ist mit Kind natürlich keine Option.

Wollte mir diese eine Nacht sparen, weil sich das irgendwie nicht lohnt.

Diese zusätzlich gebuchte Hotelübernachtung verhindert, dass euer erster Urlaubstag vor die Hunde geht.

Was hättet ihr gemacht?

In der Reihenfolge:

  1. Einen Flug gesucht und gebucht, der nicht zu so einer bescheidenen Zeit ankommt.
  2. Wenn das nicht möglich ist, muss es eben die zusätzliche Hotelübernachtung sein. Immerhin, zu der Ankunftszeit wäre mir ziemlich wurscht, ob das die letzte Drecksbude ist... Ankommen, einchecken und aufs Bett fallen. Rest egal.
  3. Ohne Kinder: Einen Tag früher abfliegen und den ersten Tag vor Ort als "spaßbefreit" abschreiben

In allen drei Fällen: Wenn das Geld für den Aufpreis nicht reicht, ist der Urlaub grundsätzlich zu teuer. Es wäre kein Urlaub, wenn man schon bei absoluten Notwendigkeiten aufs Geld schauen müsste.


earlybird24 
Fragesteller
 26.03.2022, 17:57

War gar nicht mal so schlimm. Haben 3h bei McDonalds verbracht 5h Flugzeuge angeguckt und ipad gespielt, etwas auf den Sitzen geschlafen und der rest Spaziergang

0
RedPanther  26.03.2022, 20:26
@earlybird24

Na dann ist ja gut. Wie alt sind die Kinder, wenn ich fragen darf?

Wenn ich so an meine beiden Neffen (3 und 6) denke: Die beiden sind wirklich unglaublich lieb und pflegeleicht. Absolute Ausnahme, dass sie mal Blödsinn machen oder quengelig werden (chapeau an die Erziehungskünste von Bruder und Schwägerin!). Aber so einen Tag hätten sie auf keinen Fall mitgemacht.

0
hätte das Selbe gemacht und für eine Nacht gespart

Habe

schon mal über 10h in New York LaGuardia Airport verbracht.

Da der Anschlussflug etwas "On Delay" war.

Wichtig, dass man ein Kartenspiel und ein dickes Buch oder Rätselheft dabei hat.
Man kann auch schauen ob man eine Prepaid-Card für sein Cellular-Phone bekommt.

Und man niemand dabei hat, der nur in einem Bett schlafen kann.

Nicht aus Geiz, sondern wegen stümperhafter Reiseplanung.

Ganz interessant, man lernt den Airport in und auswendig kennen. Und kann sein American English auffrischen und üben.

Hansi

hätte ein Hotel genommen

Als ich jung war, und alleine Unterwegs, habe ich schonmal einen Stoppover für einen Städtetrip genutzt, ein Tag Singapore und dann Weiterflug nach Australien.

Heute würde ich ein Hotel nehmen, Flughafenhotels bieten auch "krumme" ein und ausscheck Zeiten an, klar dass man mindestens eine Nacht bezahlen muss.

Aber wenn ich das richtig lesen, kommt ihr ja um 1:00 am Zielort an.

Natürlich geht man dann ins Hotel, schäft aus und hat einen schönen Urlaubstag.

Was ist die Alternative: am flugplatz rumhängen, mit quengelnden Kindern, dann übermüdet in die Stadt fahren und da rumhängen, dann die nächsten Tage selbst ohne andere Zeitzone mit Jetlag wegen ausgefallenem Schlaf die ersten Urlaubstage verpassen ?

Nein .. wäre am falschen Ende gespart.