Wie kann ich zwei Festplatten zu einer zusammenführen?
Ich habe eine 4 TB Festplatte (extern). Aus welchen Gründen auch immer wird sie mir als zwei 2 TB Festplatten angezeigt, nicht als Partitionen. Die möchte ich aber gerne wieder (so wie vorher auch, als sie noch eine interne Festplatte war) als eine 4 TB Festplatte haben. Weiß jemand weiter? Kann das überhaupt sein, dass eine Festplatte als zwei verschiedene angezeigt wird oder seh ich irgendwas falsch?
Es geht um die Platten A und B.

3 Antworten
@Go4Run Danke für den Link. Das ist mir alles schon bekannt. Ich lese es aber doch noch einmal durch, falls ich was übersehen habe.
@medmonk Aber die lassen sich nicht zusammen führen. Wenn ich z.B. Platte B lösche und Platte A mit B erweitern möchte, würde er 1. eine dynamische Platte draus machen wollen und 2. bekomme ich sowieso eine Fehlermeldung weil es nicht unterstützt wird.
Und ich dachte Partitionen können nur direkt nebeneinander stehen, um sie verbinden zu können. Deshalb war ich der Meinung das es keine Partitionen sind weil sie ja untereinander als einzelne Festplatten stehen.
Hier hast du eine Anleitung: http://www.informationsarchiv.net/articles/2188/
Kann das überhaupt sein, dass eine Festplatte als zwei verschiedene angezeigt wird oder seh ich irgendwas falsch?
Es werden keine zwei Festplatten sondern lediglich die darauf befindenden Partitionen angezeigt. Wenn du eine Torte in Stücke schneidest, ist es ja immer noch eine ganze Torte. Lediglich in kleiner Stückchen portioniert. ;-)
Öffne mit Windows+X das Kontextmenü und geh darüber in die Datenträgerverwaltung. Dort kannst du Partitionen erstellen, löschen und dessen Größe festlegen (Partitionsgrenze verschieben.)