Wie kann ich sücht tippico online aufhören??
Ich habe 2 Wochen bei tippico online gespielt.
Erstmal habe ich 370 Euro gewonnen.
Danach habe ich von meinem Konto circa 670 verloren bei tippico online wetten.
Ich wollte immer noch bei tippico online wetten. Weil ich diese 670 Euro wieder haben.
Ist das süchtig oder nicht?
4 Antworten
Ist das süchtig oder nicht?
Antwort: Das ist nicht nur süchtig sondern auch eher krankhaft wegen dein Exploit. Also Geld im hohen Bogen auszugeben. Weil nachher bereust du es noch. Es ist Kopfsache um davon los zu werden. Man muss es nur wollen und umsetzen. Das sind so typische Sätze das verlorenen Geld wieder zu ersetzen. Aber letztendlich machst du noch mehr Spielschulden also Minus als das was du dir leisten kannst. Beispiele für wichtige und sinnvolle Anschaffungen. Wenn du laut deiner Fragestellung 370€ gewonnen hast, wie viele Euronen hast du in dem Automaten geschmissen? Wenn es nur 10€ sind, dann Herzlichen Glückwunsch. Lass dir das Geld auszahlen am Automaten. Man kann es auszahlen lassen. Und geh mit deinem Geld zu deiner Hausbank und lasse es dir von deinem Bankkonto gutschreiben. Gewinne sind Netto und Steuerfei. Weil das ist nicht der Sinn und Zweck an der Sache das du noch mehr investierst als du es dir erlauben kannst. Wenn du dein Körper nicht mehr in der Kontrolle hast, dann lass dich bitte in diesem OASIS Sperrsystem sperren. Man kann es sperren lassen.
Bitte beachte:
Teilnahme ab 18.
Glücksspiel und WhatsApp kann süchtig machen.
Weitere Infos unter www.bzga.de
Sie riskieren den Verlust des Geldes.
Setzen Sie sich immer ein Limit pro Monat.
Ob dein Spielverhalten schon eine Sucht darstellt, kann ich aufgrund der wenigen Angaben nicht sagen. Für eine Glücksspielsucht gibt es 9 mögliche Anzeichen, von denen mindestens 4 erfüllt sein müssen: 1. Steigerung des Zeit- und Geldaufwands 2. Erfolglose Versuche, das Glücksspielen einzuschränken oder zu beenden 3. Unruhe und Reizbarkeit bei diesen Versuchen 4. Häufiges Beschäftigen mit dem Thema, auch wenn man gerade nicht spielt 5. Häufiges Spielen bei negativen Gefühlen (Z.B. Traurigkeit, Sorge, Angst, Ärger...), 6. Spielen, um finanzielle Folgen des zurück liegenden Spielens auszugleichen 7. Verheimlichen und Lügen im Zusammenhang mit dem Spielen 8. Weiterspielen trotz drohender Folgen in wichtigen Lebensbereichen wie Arbeit oder Partnerschaft/Familie 9. Verlassen auf finanzielle Unterstützung durch andere Personen.
Du kannst dich ja mal anhand dieser Kriterien prüfen. Das 6. Anzeichen erfüllst du anscheinend auf jeden Fall.
Zu deiner Frage, wie du damit aufhören kannst: Um nicht mehr bei Tipico spielen zu können, könntest du eine sogenannte Oasis-Sperre einrichten. (Informationen dazu und den Antrag findest du unter rp-darmstadt.hessen.de/sicherheit-und-kommunales/gluecksspiel/spielersperrsystem-oasis.) Diese Sperre verhindert, dass du Glücksspielangebote nutzen kannst (online und vor Ort), die in Deutschland erlaubt sind.
Falls du weitere Unterstützung brauchst, schreib mir gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht auf gutefrage unterwegs.
Das ist das Ziel von Glücksspiel. Man will immer das verlorene wieder haben oder immer mehr und mehr bekommen.
Lass dich sperren und halte dich davon fern.
Wenn das nicht funktioniert geh zur Suchtberatung