Wie kann ich Steam-Spiele an das Windows Startmenü anheften (Windows 10)?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einfach auf dem Desktop eine Verknüpfung direkt auf die Steam-App erstellen und hinten die Option "-applaunch" mit der ID des entsprechenden Spiels hinten dran hängen. Diese Verknüpfung kann man dann ans Startmenü anhängen. Hört sich kompliziert an, isses aber nicht. Hier gibt´s eine gute Anleitung dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=c-DXWJ8vYws


AwesomeLetsPlay 
Fragesteller
 04.10.2015, 13:14

Großes dankeschön an dich. Hab es jetzt gemacht und geschafft. Sehr cool.

0
#Region ;**** Directives created by AutoIt3Wrapper_GUI ****
#AutoIt3Wrapper_Icon=C:\Program Files\steam\public\steam_tray.ico
#EndRegion ;**** Directives created by AutoIt3Wrapper_GUI ****

#include <File.au3>

if $CmdLine[0] = 0 Then

$SteamExec = FileOpenDialog("Steam-Verzeichnis", "", "Steam (steam.exe)", 1, "steam.exe")
If @error Then Exit

$PathSplit = StringSplit($SteamExec, "\")
$FilePath = $PathSplit[1]

For $i=2 to ($PathSplit[0]-1)
$FilePath = $FilePath & "\" & $PathSplit[$i]
Next

$SteamLauncherPath = $FilePath & "\SteamLauncher"
DirCreate($SteamLauncherPath)

$AllGames = _FileListToArray ( $FilePath & "\steamapps","*.acf")
If @error Then
MsgBox (0,"Info", "Keine Spiele gefunden.",5)
Exit
EndIf

For $i = 1 To $AllGames[0]
$GameSpecs = FileOpen($FilePath & "\steamapps\" & $AllGames[$i])
$GameID = FileReadLine($GameSpecs,3)
$GameName = FileReadLine($GameSpecs,5)
FileClose($GameSpecs)

$GameIDSplit = StringSplit($GameID,Chr(9),1)
$GameID = StringTrimLeft($GameIDSplit[4],1)
$GameID = StringTrimRight($GameID,1)

$GameNameSplit = StringSplit($GameName,Chr(9),1)
$GameName = StringTrimLeft($GameNameSplit[4],1)
$GameName = StringTrimRight($GameName,1)

If Not FileExists( $SteamLauncherPath & "\SteamLauncher_" & $GameID & ".exe" ) Then
FileCopy(@ScriptDir & "\SteamLauncher.exe", $SteamLauncherPath & "\SteamLauncher_" & $GameID & ".exe",1)
$GameIcon = FileOpenDialog("Icon für <" & $GameName & "> oder Abbrechen für Standard-Icon", $FilePath & "\steam\games", "Icons (*.ico;*.exe)", 0)
FileCreateShortcut($SteamLauncherPath & "\SteamLauncher_" & $GameID & ".exe", @ScriptDir & "\" & $GameName , $FilePath, $FilePath & " " & $GameID, "Startet Steam-Spiel: " & $GameName, $GameIcon)
EndIf
Next

ShellExecute($SteamLauncherPath)

Else
Run($CmdLine[1] & "\steam.exe -applaunch " & $CmdLine[2], $CmdLine[1])
EndIf


hellmachine  03.10.2016, 23:36

Die Frage ist zwar schon über ein Jahr alt, die Problematik aber nachwievor aktuell.

Die beschriebene Lösung mittels applaunch-parameter klappt bei einem
Spiel. Leider erkennt Windows 10, dass auf die Steam.exe verlinkt wurde
und somit lässt sich nur eine Verknüpfung "An Start anheften". Will man
das nächste Spiel anheften, kann man es nur von Start lösen.

Also habe ich ein kleines AutoIT-Script geschrieben, welches als
Wrapper dient. Kompiliert müsst ihr euren Steam-Speicherort angeben. Das
Script sucht nach installierten App-IDs und legt von sich selbst eine
Kopie pro ID an, so dass jede separate Exe angeheftet werden kann.

Erstellt eine neue AutoIT-Datei namens SteamLauncher.au3 , kopiert
den folgenden Code rein, kompiliert sie und führt sie aus. Vielleicht
kann ein anderes Mitglied den Code noch optimieren:

0

Meinst du die Taskleiste unten oder das Windowsmenü? Taskleiste: Auf das Spiel Rechtsklick -> Verknüpfung auf Desktop erstellen -> Verknüpfung in die Taskleiste ziehen. Windowsmenu: Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub einfach reinziehen, also dasselbe.


AwesomeLetsPlay 
Fragesteller
 28.08.2015, 13:45

Nein , ich meinte in das Kachelmenü verschieben. In das Windows menü kann ich es auch nicht reinziehen. Trotzdem danke für deinen Versuch mir zu helfen.

0

Die Frage ist zwar schon über ein Jahr alt, die Problematik aber nachwievor aktuell.

Die beschriebene Lösung mittels applaunch-parameter klappt bei einem Spiel. Leider erkennt Windows 10, dass auf die Steam.exe verlinkt wurde und somit lässt sich nur eine Verknüpfung "An Start anheften". Will man das nächste Spiel anheften, kann man es nur von Start lösen.

Also habe ich ein kleines AutoIT-Script geschrieben, welches als Wrapper dient. Kompiliert müsst ihr euren Steam-Speicherort angeben. Das Script sucht nach installierten App-IDs und legt von sich selbst eine Kopie pro ID an, so dass jede separate Exe angeheftet werden kann.

Erstellt eine neue AutoIT-Datei namens SteamLauncher.au3 , kopiert den folgenden Code rein, kompiliert sie und führt sie aus. Vielleicht kann ein anderes Mitglied den Code noch optimieren: