Wie kann ich sehen ob mein monitor wirklich 144hz hat?
4 Antworten
In Windows entweder beim Treiber (Nvidia Systemsteuerung; beiAMD kenne ich die neuste Treibersuite nicht mehr, müsstest du selbst schauen) oder einfach unter Einstellungen/ Anzeige/ erweiterte Einstellungen.
Wenn ein Signal mit entsprechend hoher Frequenz ausgegeben wird und dein Monitor es nicht verarbeiten könnte, würde er nichts anzeigen (meist zeigt er dann ein error wie 'signal out of range' o.ä. an), zeigt er das Bild trotz entsprechend hoher Frequenz an kannst du dir als sicher sein, dass es funktioniert.
Unter: Einstellungen/ Anzeige/ erweiterte Einstellungen. sieht man es. bei meinen steht er kann 144HZ kann aber nur 143,981 HZ (was eine Abzocke) xD ich sollte echt das Geld von Bening zurückverlangen.
Du gehst ins Monitormenü und schaust dort nach, wie das Display von der Grafikkarte angesteuert wird
und JA, DAS hat JEDER Monitor seit Mitte der 1990er
Und ich war immer der Meinung, daß die Leute, die solch Monitore sich kaufen, das mit bloßem Auge erkennen, ob es nun 90, 100, 120 oder 144Hz sind. Behaupten sie zumindest immer
Wir sagen nun niemandem, daß das Auge mit nur 65Hz auflöst, das wäre ja idiotisch
Mit Ufo test kann man das herausfinden. Einfach auf die Seite gehen und vergleichen. https://www.testufo.com viele Grüße
Also, dass viele Menschen einen Unterschied zwischen 120Hz und 144Hz erkennen können bezweifle ich sehr stark.
Bei der Hand-Augen-Koordination vielleicht ein paar sehr junge, die zudem sehr viel Erfahrung in dem Bereich haben (eSportler z.B.), natürlich gegeben, dass Signallaufzeit und LC-Latenzen bei beiden Panels identisch wären.