Wie kann ich naturwissenschaftliche Fächer am besten Lernen?
Hallo, erstmal will ich vorwegnehmen, dass ich keine schlechte oder gar dumme Schülerin bin. Meine Interessen und Begabungen liegen allerdings mehr im Sprachlichen und in Fächern wie Geschichte, Geographie, Sozialkunde und SoG.
In den naturwissenschaftlichen Fächern hab ich allerdings meine Probleme. Ich bin zwar im Endeffekt nicht schlecht (hab im Zeugnis immer 2-3 er) aber das Verständnis fehlt mir. Mein Interesse für Biologie und Physik sowie Mathe ist eher begrenzt.
Nun aber zu meiner Frage: Wie kann ich in diesen "Problemfächern" besser werden? Stures Lernen hilft hier erfahrungsgemäß nicht, schließlich muss man es verstehen. Guckt ihr euch dafür Videos an, geht ihr zur Nachhilfe oder lest ihr in speziellen Fachbüchern nach? Gebt auch bitte ein paar Beispiele an, z.B. Webseiten, Bücher, usw.
Danke schon im Voraus!
3 Antworten
Im Unterricht jede Sekunde nutzen um dabei zu sein und Fragen zu stellen.
Fächer die einem weniger interessieren sind auch schlechter zu lernen.
Wenn du dir also einredest, dass dich Naturwissenschaften interessiert und dass du dir ein Ziel setzt das auch wirklich verstehen zu wollen, dann geht das lernen auch leichter.
Mich interessiert Naturwissenschaften sehr deshalb fällt mir das lernen auch leichter.
Wenn ich dann aber Schwierigkeiten habe suche ich in Google oder auf Youtube nach.
Wenn man sich 100x Videos zum gegebenen Thema anschaut versteht man das auch 😄 so ist das bei mir aufjedenfall.
Hoffe dir bringt das was und machs gut
Videos helfen mir persönlich rein gar nichts (bzw. nur höchst selten).
Viel effektiver ist, in eigenen Worten aufzuschreiben, was man denkt verstanden zu haben (denn hierbei -- so meine Erfahrung -- vermehrt sich das Verstandene wie von selbst recht deutlich).
Zudem helfen solche Notizen dann sehr bei der Vorbereitung auf eine Prüfung.
Also wichtig ist bei Naturwissenschaften, dass du nicht nur stur auswendig lernst sondern verstehst, wie du ja schon geschrieben hast. Meine Erfahrung hat mir gesagt, dass es meist nicht so sinnvoll und sehr ist irgendwelche 'Erklärungstexte' in Büchern zu lesen nachzuvollziehen, sondern dass man echt mit Videos sehr gut lernt, da die visuelle und akustische Ebene miteinander verknüpft werde. Am
schaue ich dafür die YouTube-Videos von TheSimpleClub: TheSimpleMaths oder TheSimpleChemics etc. Die erklären echt gut und kompakt.
Ansonsten gibt es noch viele weitere gute Lernvideos: gib einfach das Thema in die YouTube-Suchleiste ein. Hoffe ich konnte helfen.