Wie kann ich mir beim "Speichern unter" Fenster den Desktop zurückholen? (Windows 7)

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du nicht manuell in der registry rumschreiben möchte, kannst du auch dieses freeware tool benutzen (einfache Bedienung):

http://www.computerbild.de/download/PlacesBar-Editor-4566264.html


sventheman  18.03.2011, 01:20

Danke für den Stern. Habe mir das tool gerade auch neu installiert, weil ich gerne strukturiert und gezielt speichere und sich die häufigen Orte je nach aktuell am meist genutzten Programmen ändert.

0

Ich kenne nur den Weg für XP - wird bei Windows7 sicher ähnlich laufen. Ansonsten mal nach placesbar googlen - du kannst die vorgegebenen Speicherorte frei zusammenstellen/verändern:

"Im Speichern-Dialog von Windows XP gibt es links eine Leiste mit vorgegebenen Speicherorten,Über die Registry können diese Plätze an eigene Bedürfnisse angepasst werden. Der relevante Schlüssel ist

HKEYCURRENTUSER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies

Falls nicht schon vorhanden wird unterhalb dieses Schlüssels(Neu/Schlüssel) ein weiterer mit dem Namen comdlg32 und darunter ein dritter mit dem Namen Placesbar erzeugt. Der gesamte Schlüssel lautet danach

HKEYCURRENTUSER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\comdlg32\ Placesbar

Auf der rechten Seite können fünf Werte für fünf Icons-entsprechend der Anzahl angelegter Schlüssel-eingetragen werden,deren Namen Place0,Place1 bis Place4 lauten.

Die Werte werden als Zeichenfolge(REG_SZ) angelegt,wenn ein eigener Ordner z.B. C:\Test in die Leiste gelegt werden soll.Als Wert wird der der Pfad zu dem jeweiligen Ordner angegeben.

Die Werte werden als DWORD Wert angelegt,wenn auf einen Systemordner verwiesen werden soll.Die Systemordner werden über vorgegebene hexadezimale ID-Nummern angesprochen.

Desktop = 0

Eigene Dateien = 5

Arbeitsplatz = 11

Netzwerkumgebung = 12

Eigene Musik = d

Eigene Bilder = e

Für ein Icon für z.B. Eigene Dateien wird der DWORD-Wert Place0 auf den Hexadezimalwert 5 gesetzt.

Der Grundzustand wird durch Löschen des Schlüssels Placesbar wiederhergestellt."

in der linken liste "Favoriten" müsste ein "desktop"-link sein (auch in entsprechenden dialogfeldern), wenn nicht, kannst du ihn erstellen, indem zu zum desktop wechselst, und dann...

REchtskickcauf "Favoriten">>"Akt. Ort zu Fav. hinzuf." (<<hab ich abgekürzt)

--oder---

Rechtklick auf "Favoriten">>"Linkfavoriten wiederherstellen"

Rechter Mausklick auf "Bibliotheken"-Neu