Wie kann ich meine Deutschtexte besser strukturieren?
Hallo,
und zwar habe ich das Problem , dass wenn ich Deutschtexte schreibe ich zu viele Ideen und Gedanken im Kopf habe , so dass mein Satzbau komplett verwirrend und komisch ist. In meinen Texten fangen Sätze an , diese werden nicht beendet und ich fange schon mit einer neuen Idee an.Wenn ich im Nachhinein meinen Text kontrollieren möchte ,muss ich immer Sternchen Markierungen machen um weiteres zu ergänzen . Auch wenn ich Schreibpläne mache , habe ich dennoch das gleiche Problem, weil mir trotz dessen während dem Schreiben noch bessere Ideen/Gedanken einfallen. Hat da jemand Erfahrung mit uns könnte mir helfen oder Ratschläge geben? Meine Deutschlehrerin wie Freunde sagen mir einfach , dass es meine Art ist. Mein Problem liegt aber eher daran, dass ich wegen einem chaotischen Satzbau auch viele Punkte abgezogen bekomme.Ein weiteres Problem nebenbei noch wäre meine Grammatik. Auch wenn deutsch meine erste und beste beherrschende Sprache ist , fehlt mir oft das Sprachgefühl. Vor allem wenn es um den Kasus geht.
danke im Voraus für alle Antworten!
2 Antworten
Das sind ziemlich viele Baustellen.
Erst denken, dann schreiben. Mach dir Notizen, einen groben Plan des Inhalts mit Stichpunkten und arbeite den dann ab.
Wenns um kurzfristige, schnelle Lösungen geht, hilft nur, ruhiger zu werden und einen kompletten Satz zuende zu denken und dann genauso aufzuschreiben, bevor man über den nächsten nachdenkt.
Was die Fälle angeht: Üben, üben, üben. Da du keine konkreten Probleme oder Beispiele bringst, kann man da nichts Genaueres empfehlen.
https://www.google.com/search?q=Wie%20kann%20ich%20meine%20Deutschtexte%20besser%20strukturieren%3F&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-m# Dieses Video könnte dir helfen.