Wie kann ich mein Kapkörbchen retten?

6 Antworten

Diese Pflanzen kann man nie im Topf lassen, sie müssen ausgepflanzt werden da sie sonst schnell absterben, da der Topf durchwurzelt ist und so die wurzeln zu feucht stehen. Vertrocknete Blüten abschneiden. Nach dem auspflanzen düngen. Nicht zu feucht also auch mal etwas abtrocknen lassen.

Woher ich das weiß:Hobby

Nur soviel Wasser geben das die Erde nass ist aber kein Wasser im Übertopf stundenlang ist. Also Wasser was nicht aufgesaugt wurde nach 20-30 Minuten abschütten. Bist du sicher das es zu viel Wasser war? Sieht mehr nach zu wenig aus. Am besten raus stellen an einen sonnigen Platz, falls du die Möglichkeit hast.


ZebraZebra123 
Beitragsersteller
 12.05.2021, 19:41

Hatte vor ein paar Tagen im Topf sehr viel Wasser drin, also zu wenig denke ich nicht :/ Sie steht immer am Fenster, ich hoffe, dass die Sonne was bewirkt. Danke!

Erde wird heller, wenn sie austrocknet. Feucht ist wie aus der Maschine geholte Wäsche, die Erde ist dann auch dunkler weicher

Nimm sie aus dem Übertopf und stell sie auf ein altes Handtuch, wird das feucht ohne den Übertopf abtrocknen lassen.

Dann am besten nicht gießen, sondern tauchen. Irgendein Eimer der für alle Zimmerpflanzen passt. Am besten Regenwasser. trocken schwimmen sie. Runterdrücken und Solang drin lassen wie Wasser sprudelt und sie wegsacken. Ablaufen lassen und dann in den Übertopf

Das etwa Einmal die Woche Aber nur wenn die Erde trocken ist.

Woher ich das weiß:Hobby – 2700m² Grün vom Klee bis zu Rosen....ist alles vertreten

Immer aus dem Übertopf raus nehmen und kontrollieren wie viel Wasser drin ist.

Gegebenenfalls umtopfen und auf den Balkon stellen.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbybotaniker und Naturgärtner

Hallo Zebra,

Schau mal in den Übertopf, ob da noch Wasser drin steht.

Wenn ja am besten auslehren, damit alles wieder

trockener wird. Staunässe schadet halt den Pflanzen !

Die defekten Blüten abschneiden, dann treibt er neue nach.

Alles Gute
opi ehrsam

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung