Was soll ich machen wenn ich unbedingt Pflanzen haben will, aber keinen grünen Daumen hab?

11 Antworten

Von Experte Sonnenschein944 bestätigt

Bin schon so lange im "Geschäft" und würde nie behaupten einen "grünen Daumen" zu haben.

Habe immer Leute beneidet, denen alles so scheinbar mühelos gelingt. Dass dahinter Interesse, hohes Einfühlungsvermögen, Beobachtungsgabe, Wissen, Erfahrung und Maß an Disziplin steht, wurde mir erst später bekannt.

Wollte auch üppige Zimmerpflanzen, blühenden Garten, Obst und Gemüse. In der Schule lernt man dazu kaum was. Bisschen was vom Schulgartenunterricht, den es mal gab, ist hängen geblieben. Im Elternhaus und bei Verwandten gab es immer schöne Zimmerpflanzen und auch üppige Gärten.

Mit Zimmerpflanzenpflege hat man als Kind nichts zu tun. Man beobachtet evtl. nebenbei. Garten verband ich als Kind mit viel zu viel Arbeit.

In der frühen Jugend hat man meist andere Interessen.

Erst mit eigenem Refugium, gewisser Reife, neuem Interesse, können Pflanzen mehr als Deko in Betracht kommen.

Sobald dir bewusst ist, dass Pflanzen Lebewesen sind, ist der erste Schritt getan. Der zweite Schritt wäre, welche Pflanzen du magst und ob du deren Bedingungen gerecht werden kannst. Dazu braucht es Nachforschung. Der dritte Schritt wäre ob du diszipliniert genug bist, um die Pflanzenbedürfnisse zu jeder Zeit erfüllen kannst.

Bei Interesse lernt man seine Pflanzen, gleich ob drinnen oder draußen zu "lesen". Geht es ihnen gut oder ist da was im Argen? Letzteres lässt sich erfragen und / oder oft logisch schlussfolgern.

Hämmere dir ins Hirn, dass Pflanzen Lebewesen sind und schon geht es leichter.

Man muss alles erlernen.

Es gibt keinen der mal eben sagt los Pflanze wachse und die wächst einfach so.

Ne

Das ist die Erde, das Licht, der KORREKTE Boden, die richtigen Nährstoffe. Umtopfen zb gehört auch dazu oder sogar Beschneidung mancher Triebe je nach Pflanze.

Hinterfrag erst mal, was du falsch machst. Vielleicht kümmerst du dich auch zu viel, in Form von Gießen z. B....?

Ich rechne gerade: Ich habe eine Palme, die lasse ich fast komplett in Ruhe, außer wenig gießen und ab und zu mal ein trockenes Blatt abzupfen. Die habe ich bei IKEA gekauft, als ich 1998 zu Hause ausgezogen bin. Die ist jetzt 27 Jahre bei mir.🙂

  • Ergruende wo die Probleme liegen - zu wenig / zu viel giessen
  • Zugluft
  • Zu wenig Licht
  • Schaedlinge
  • Kaelteschock beim Transport

Lass das erstmal mit Pflanzen im Haus und geh stattdessen raus in die Natur. Lerne die Pflanzen kennen, die dort ohne dein Zutun wachsen. Interessier dich dafür, auf welchem Boden sie wachsen, in welcher Umgebung, wieviel Licht sie an einem Standort haben usw.

Wenn du dann generell ein besseres Verständnis für die pflanzliche Welt hast, fällt es dir vielleicht leichter, Pflanzen im Haus zu pflegen.