Wie kann ich mein Kaninchenstall staubfrei einrichten?
Hallo, ich besitze zwei Zwergkaninchen, die normalerweise draußen im Gehege im Garten sind. Nun ist das Außengehege etwas beschädigt worden, sodass die Kleinen nicht mehr ohne Aufsicht im Garten gelassen werden können, daher sind sie jetzt für eine Weile im Haus. Nun ist aber mein Problem, dass das Einstreu sehr staubig ist und ich sehr staubempfindlich bin (eventuell Allergie). Nun suche ich einen Weg ihr Gehege so einzurichten, dass bei ihrem rumgehoppel möglichst wenig Staub entsteht.
6 Antworten
Ich habe schon alle Einstreuarten ausprobiert. Am wenigsten stauben Holzpellets, diese bekommst du günstig bei DM als Katzenstreu oder im Baumarkt als Heizpellets. Sie binden absolut super den Geruch, die Streu verteilt sich nicht in der Wohnung und sie saugen super gut.
Wichtig ist aber, dass du etwas Stroh oder Heu drüber tust, damit es weicher zum sitzen ist. ;) Streu nur die Toilette (Katzenwannen) ein und nicht das gesamte Gehege.
Das Heu kannst du in eine Baumwolleinkaufstasche stecken, die Henkel so befestigen, dass es ins Gehege hängt und kleinere Löcher im unteren Bereich reinschneiden, so dass sie das Heu herausziehen können.
dann solltest du eine Maske tragen. Du bekommst die Einstreu nur Staub arm wenn sie feucht ist, dass ist aber für die Tiere nicht gut!
Wir benutzen Hanfstreu von Hugro, ist die Beste, und darüber Leinen gehäckselt von Bed-o-Linum.
Gibt es bei Zooplus relativ günstig. Wir kaufen das Hanfstreu immer im Zweierpack (2 x 100 Liter) und das Leinenstreu auch im Zweierpack (2 x 35 Liter). Dann zahlst Du auch keine Versandkosten. Unser Kaninchenmann reagiert auf normales Einstreu auch allergisch.
Huhu,
Hanfstreu ist Allergiker geeignet. Holzpellets ginge auch.
Holzpellets sind super, dann ist auch alles sauber und es hängt nicht im Fell der Kaninchen und stinkt nicht.
Stroh staubt wenig bis gar nicht.