Wie kann ich Kratzer aus einem mit Klarlack(?) lackierten runden Holztisch (aus China Restaurant) entfernen?
Schönen guten Tag! Ich habe mir vor ein paar Tagen, aus einem pleite gegangenen Chinesischen Restaurant, so einen Runden rotbraunen Hochglanztisch mit Drehteller gekauft. Der Tisch ist soweit im guten Zustand. Allerdings hat er im Licht einige (mehrere) kleine Kratzer auf der Oberfläche. Für einen Laien wie mich, sieht es aus, als ob der Holz(?)-Tisch eine obere Schicht aus Klarlack hat. Das Foto mit den Kratzern sieht extremer aus als es ist, da ich es gezoomt habe. Ich habe dazu auch schon im Netz geguckt. Aber nichts gefunden, da ich meine Frage zu der Art des Tisches etwas zu speziell finde....Wobei Klarlack wohl gleich Klarlack ist :-( Ich habe hier vor Ort eine Tube Schleifpaste von Sonax und für meine Edelstahl und Chromteile am Auto eine Dose NEVR-DULL... Ich traue mich aber irgendwie noch nicht daran, ohne eventuell noch einen Tipp oder eine "Aufforderung", doch endlich anzufangen, zu bekommen ;-) Zumal der Tisch irgendwie keine Stelle hat, wo man mal eben "testen" kann...grrrrr
Gruß matThias


6 Antworten
Ich würde erst mal probieren, die Kratzer mit folgendem Hausmittel raus zu bekommen ein wenig roter Essig + Speseöl, das ganze gut mischen und mit einem weichen Tuch auftragen.
Wenn das nichts bringt, solltest Du erst andere Mittel, bzw. einen Fachmann zu Rate ziehen.
wenn der Tisch auch unten lackiert ist, würde ich mal auf der Unterseite erste Schleifversuche machen. Nicht das es matt wird oder sonstwas passiert. Vielleicht bietet es sich auch an, das Ding mit einem Treppenlack zu streichen, der ist kratzfest. Aber ggf. lieber einen Schreiner fragen, der sich das vor Ort anschaut.
Mit Polierpaste allein wirst Du wohl mit dem Ergebnis nicht recht zufrieden sein. Der Tisch gehört fein angeschliffen und neu spritzlackiert. Anschleifen mit feinem (Nass-)Schleifpapier kannst Du ihn selbst, das Spritzlackieren würde ich einem Profi überlassen (Lackierer, Tischler).
Hallo,
man kann vorher nicht wissen, was für einen Lack der Hersteller verwendet hat. Wenn Du mit dem falschen Lack drüber lackierst, könnte der Lack angegriffen werden, oder milchig trüb werden. Ich würde einen Möbelschreiner fragen, was das kosten würde den Tisch neu zu lackieren oder zu polieren. Mit der Politur könnte es nämlich auch Probleme geben.
Also bevor du jetzt anfangs es abzuschleifen und neu zu Lackieren (> Biberchens Rat), würde ich auf jeden Fall versuchen es zu polieren. Ich kann auf den Fotos keinen Kratzer erkennen, der Wirklich ins Holz geht.
Ich würde es aber nicht mit Autopolitur machen, da bin ich mir nicht sicher, ob du damit den Holz-Klarlack schädigst. (Ist ja nicht dar gleiche Lack wie auf Fahrzeugen)
Entweder du besorgst dir eine Möbelpolitur für Klarlackiertes Holz, oder versuchst einer der Tipps hier:
http://www.tipps-und-ideen.de/haushaltstipps/leichte-kratzer-auf-den-mobeln-beseitigen.html
LG und viel Glück