Hund und Parkett-Boden?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

hune koennen die krallen nicht einziehen! also je empfindlicher die boeden, um so mehr leiden sie unter tierhaltung...

wir haben stumpfes hochwertiges laminat und abgeschliffene landhausdielen und zwei hunde ..nach 5 jahren sah man da kaum was..bzw. man konnte nicht unterscheiden, was war mensch, was tier... 

generell  ist eine katze da "bodenfreundlicher"


inicio  12.03.2015, 15:47

danke fuer den stern.

0

Das bleibt leider nicht aus, das der Parkett Boden Schäden davon tragen wird. Der Vorteil von Parkett ist, man kann ihn neu abschleifen und versiegeln.

Habe 2 Hunde und 4 Katzen, allerdings noch die originalen Holzdielen von vor rd. 130 Jahren, die vor meinem Einzug aufgearbeitet und geölt wurden. Das, was meine Tiere in 6 Jahren nur durch normale Bewegungen geschafft haben, wurde in den vielen Jahren davor sicher nicht erreicht. Dabei habe ich in den Hauptbewegungszonen Teppiche ausgelegt. 

Geölte Böden sind nicht so glatt wie lackierte, trittsicherer für Tiere, jedoch empfindlicher. Ohne Abstriche/ Schäden ist Tierhaltung kaum möglich. Es gibt nur 2 Möglichekeiten. Entweder die perfekte Wohnung oder Hund/ Katze.

Wenn nur das Kind den Wunsch hat und Tieranschaffung nur allein deshalb in Erwägung gezogen wird, sollte sehr, sehr gründlich überlegt werden. Auch wenn es an Deiner Frage vorbei geht. Tierhaltung funktioniert nur optimal, wenn alle diesen Wunsch haben und sich gemeinsam darauf eingelassen wird. Was wird mit Hund/Katze wenn Tochter nicht mehr mag oder keine Zeit mehr hat?


eggenberg1  11.03.2015, 21:55

Douschka   ,das  war die allerbeste antwort   ,gut getroffene argumente  ! DH

2

Ja, wenn man solche Fragen oder Bedenken hat, sollte man Abstand vom Haustier nehmen.

Es kann immer passieren, dass etwas passiert, Tiere werden krank und alt und inkontinent, sie brechen, sie bringen Dreck rein, sie können auch mal etwas zerkratzen oder kaputt machen.

Wenn der Boden und die Einrichtung so wichtig sind, wird das nichts mit dem Hund oder der Katze.



20amigo14  11.03.2015, 13:10

Danke... @vanillakuss, ich glaube, da würden sich meine Tiere nicht so richtig wohlfühlen...

Wenn der Boden und die Einrichtung so wichtig sind, wird das nichts mit dem Hund oder der Katze.

4

Kratzer  sind kratzer  aber wie gesagt-- wenn du  den boden regelmäßig  gut polierst und  einbohnerst , bleibt es im rahmen  - aber ob dir der mehraufwand   wirklich  die sache wert ist ??  man sollte  wirklich  bei sich selbst  dabei am ehrlichsten sein  , ohne sich beleidigt  zu fühlen, ohne  dass man sich selber  zu kritisch sieht -- so ein hundchen  lebt   bis zu 18 jahren   bei euch und  da kann ein  dauerndes aufbereiten des bodens   sehr lästig werden ..

viel  solltet ihr eure  tochter  im tierheim  anmelden- mit ihr zusammen als gassiegängerin -- zwar kein eigener hund ,aber sie würde auch  den kontakt regelmäßig haben ,sie würde  merken ,wie  groß die verantwortung und vor allem die pflicht ist , welche aufgabe auf sie zu käme. und  erst  dann,wenn s ie  einen hund zu hause hätte..

oftmals haben kinder  in einem bestimmten  alter  einen solchen wunsch , der aber  mit der pubertät  dann wieder  verfliegt , weil dann andere  sachen wichtiger sind ( 1. freund  z-bsp) dann seid ihr als eltern immer in der pflicht . darum  schafft man auch kein tier für ein kind an  ,sondern immer als  familienmitglied  zusammen -die erziehugn kann kein kind allein übernehme ,auch nicht die verantwortung.  und einen welpen kann man  im ersten lebensjahr nicht allein lassen , muß ihn  ganz langsam dazu  trainieren -wenn ihr also berufstätig seid  kommt kein welpe  in frage .

alles überlegungen ,die man sich vorher  machen sollte,und wenn euch der fußboden  wichtig ist, dann gehört auch diese überlegung dazu .


mimihanni 
Fragesteller
 12.03.2015, 15:23

Ja stimmt, diese Überlegungen sollte man sich vorher machen!

... haben wir schon durch! Danke!

1