Wie kann ich hier ein normales Stromkabel dran löten?
Wie kann man dort ein normales Stromkabel anschließen so das es in die Steckdose passt? Welches Kabel bräuchte ich und es sind dreimal 1,5v Batterien die da rein gehören. Ich würde das USB-kabel nehmen (siehe bild) geht das ?. Das Netzteil geht das ? Und plus müsste unten angelöhtet werden und minus oben oder nicht?
8 Antworten
Ja, das Netzteil sollte gehen. Beim Kabel: Entweder du besorgst dir dafur eine Buchse (dürfte schwer sein, gibts nur bei China-Händlern, und dind dann auch nicht sehr einbaufreundlich) oder du schneidest den kleinen Stecker eunfach ab. Im Kabel sind 4 Drähte in den Farben Schwarz, Grün, Weiß und Rot.
das weiße brauchst du nicht, ebenso das grüne. Das sind die USB-Datenleitungen.
Rot ist Plus und kommt, wie Du schon richtig erkannt hast unten, wo die Batterie-Kontaktlasche vom Batteriefach angelötet ist dran.
Schwarz ist Minus. Im Batteriefach siehst du oben ein Käbelchen zur oberen Kontaktfeder gehen. Dort wo dieser Draht an die Platine gelötet ist, da kommt der schwarze Draht vom USB-Kabel dran.
Dann sollte es eigentlich funktionieren.
Zwicke bei einem USB- Kabel die eine Seite ab, nimm den Mantel runter und dann legst Du die Seelen von Plus und Minus (rot und schwarz) frei. Wenn Du das löten möchtest, reichen Dir dabei 2mm abisoliert; ansonsten kannst Du das auch so 1cm abisolieren und um die vorhandenen Anschlüsse herumwickeln. Drauf achten, dass keine Kupferlitzen abstehen und einen Kurzschluß zu leitenden Teilen bauen. Danach machst Du ins Gehäuse eine Kerbe, wo das Kabel reingeht... und noch einen Knoten. Nun legst Du das angeschlossene Kabel im Batteriefach in die Kerbe und machst den Deckel oben zu. Der innenliegende Knoten im Kabel vernindert hier, als Zugentlastung, dass das Kabel herausgerissen werden kann.
Auf dem obersten Foto: Der Pluspol wird unten links, der Minuspol oben rechts angeschlossen!
Mfg
Naja, eigentliche bräuchtest du 3-4.5V um die Batterien richtig zu emulieren.
Aber ich denke 5v klappt wahrscheinlich auch, ist ja keine besonders empfindliche Schaltung.
Wenn ich das richtig sehe müsstest du die Kabel an den + unten und den - oben anschließen, aber muss lieber nochmal.
so das es in die Steckdose passt?
Lass die Finger da weg, ich kann zwar nicht genau nachvollziehen, was du da vorhast, aber ich sehe von weitem, dass es gefährlich werden kann.
Das müsste gehen. USB = 5V
Vorausgesetzt das die Leistung des Netzteils ausreicht.
Bei einer LED- Lichterkette wird es bei handelsüblichen USB- Netzteilen schwer sein, ein zu Schwaches zu erwischen :-)
Er will das Ding von 3 Batterien auf 5V aus einem Handynetzteil umbasteln.