wie kann ich einen Hohlsaum reparieren?
ich habe Tischwäsche aus der Aussteuer meiner Mutter, Heirat 1942. es sind weiße Teile, feine Baumwolle mit Weißstickerei von meiner Oma, Blumen, Monogramm etc. Die Teile (Tischdecken und verschiedene Serviettengrößen) wurden kaum benutzt. Vor zwei Jahren zogen wir um und ich fand die Wäscheteile wieder. Vor allem die großen Servietten gefielen mir sehr, die wir seitdem intensiv benutzen. Aber offenbar schadet ihnen die Benutzung und/oder das Waschen in der Waschmaschine. Der schmale Hohlsaum, mit dem die umgeklappten,breiten Ränder mit der Serviette verbunden ist, zerreißt immer öfters. Mitten durch. Wie kann ich ihn reparieren? Das Stickgarn war offenbar sehr dünn gewesen. Sollte ich die Servietten gar nicht in die Waschmaschine stecken? Wie bekomme ich sie dann sauber?
1 Antwort
Nachdem die Servietten wohl sehr gross sind, würde ich die Stücke bis zum Hohlsaum kürzen und umnähen - ohne den Hohlsaum.
Nachdem sie doch anscheinend schon sehr alt sind, kann es gut sein, dass das Material aus dem die Hohlsäume gearbeitet wurden, Waschmaschinenwäsche oder die modernen Waschmittel tatsächlich nicht vertragen. Frag doch mal in einem Handarbeitsfachgeschäft nach, ob die Mitarbeiter helfen können.