Wie kann ich eine Tasterschaltung mit einem Funkschalter erweitern?

1 Antwort

Zuerst einmal bräuchtest Du jemanden vom Fach der den Ist- Zustand ermittelt. Mit "vermute mal" kannst Du das vergessen. Weiterhin kann man auch selbst drauf kommen, dass es wohl keinen Taster gibt, der mit Funk arbeitet, aber keinen Strom braucht.

Wenn Du Taster hast liegt die Vermutung nahe dass Du entweder einen Stromstoßschalter oder einen Treppenhaus- Automat im Einsatz hast. Und genau sowas kann man problemlos durch das Parallelschalten weiterer Taster beliebig erweitern - wie das üblicherweise auch gemacht wird!


DDIRK99  31.03.2023, 07:59

Danke für Deine Antwort.

0
MoDJordan 
Fragesteller
 31.03.2023, 08:07

Danke für die Antwort. Ich würde den Ist-Zustand schon als Tasterschaltung/Stromstoßschaltung festhalten. Da nach Verhalten der Schalter und der Tatsache, dass ein Relais (ersichtlich am Symbol) im Sicherungskasten ist. Darauf würde ich gerne aufbauen.
Bezüglich des keinen Strom: https://amzn.eu/d/2vLrbdi
Mit Parallelschalten meinst Du die Erweiterung mit weiteren kabelgebundene Taster?

0
Gluglu  01.04.2023, 12:45
@MoDJordan

Richtig. Das ist ja der Vorteil einer Taster- Schaltung: Du kannst sie, ganz einfach, durch Parallelschalten erweitern.

0
MoDJordan 
Fragesteller
 03.04.2023, 21:50
@Gluglu

Gibt es auch die Möglichkeit das Ganze, um Funktaster zu erweitern? Kabelgebundene sind leider keine Option.

0
Gluglu  05.04.2023, 08:23
@MoDJordan

Kannst Du schon... aber die Dinger kosten halt meist nicht grad wenig Geld - wenn Du was Vernünftiges willst. Ich habe mir so ein Ding aus einer 8€- Funkglocke vom Hornbach gebaut. Aber für Laien ist das nicht unbedingt so einfach denn die Dinger liefern halt ein äußerst schwaches Signal!

0