Wie kann ich ein Spieleentwickler werden?

7 Antworten

Englisch, Java, 3D-modelling und am besten Erfahrungen mit verschiedensten Engines.

Aber ganz ehrlich.... schlag dir das aus dem Kopf, da werden nur Leute angestellt die es wirklich drauf haben, der Konkurenzkampf ist enorm (und damit auch der psychische Druck) und die Arbeitsstelle ist sehr unsicher. Wenn du es trotzdem werden willst, dann musst du quasi jede freie Minute in die oben genannten Dinge stecken, ne Menge Kohle für ne Privatschule für die Ausbildung haben und dann am besten bei kleinen unabhängigen Firmen anfangen (man rutscht nicht gleich in eine große Firma)


LemonenMann 
Fragesteller
 16.12.2016, 17:24

Mein Ziel ist es am Ende in einer großen Firma zu landen. Das das nicht gleich passieren wird ist mir bewusst. Und wieso sollte ich es mir aus dem Kopf schlagen wenn ich davon träume? Irgendwann wird der Traum zur Realität.

0

Also, ich kann dir sagen, wie es mein Bruder gemacht hat. Erstmal, lass dich von niemanden verrückt machen. 
Er hatte eine Ausbildung als Mediengestalter gemacht, eine weile in der Firma gearbeitet, und ist dann immer mehr in die Webentwicklung gegangen. 
Er ist faktisch mit neuen Kenntnissen immer zur nächsten Firma, da geblieben, und sich weitere Sachen angeeignet. Bis hin, dass er tatsächlich komplexe Webinterfaces und Interfaces an sich entwickeln konnte. 
Mit diesen Kenntnissen ist er bei einer großen Spieleschmiede eingestellt worden, wenn du einmal in dieser bist, kannst dich intern faktisch in alle Bereiche einarbeiten
Der Werdegang hat ca. 8 Jahre in Anspruch genommen. 

Nur mal so ein Beispiel, wo ich 100 % bestätigen kann, dass es geklappt hat. 


Yamainer  16.12.2016, 00:04

webentwicklung hat mit spieleentwicklung aber 0 zu tun

0
Ifosil  16.12.2016, 00:07
@Yamainer

Nicht missverstehen, er arbeitete als Webentwickler vor paar Jahren in einer anderen Firma. Nun erstellt er Interfaces für den Launcher einer Engine. 
Intern könnte er natürlich auch in andere Bereiche wechseln, klar sowas wie Art-Designer könnte er nicht werden aber Entwickler für Logiken im Spiel selbst ginge locker. 

0

Wie schon von anderen geschrieben ist "Spieleentwickler", egal in welcher Disziplin, ein durchaus harter und oft schlecht bezahlter Job. Bedarf an guten Programmierern gibt es aber immer, und glücklicherweise werden die deshalb auch besser bezahlt.

Mods sind etwas anders als Spiele "from scratch". Wenn du eine Mod erstellen möchtest, such dir ein Spiel und google nach Tutorials, wie man dafür Mods erstellt. Beispielsweise der Galaxy Editor von WarCraft bzw. StarCraft. Mods sind aber eher Einstiegsdinger und werden dich nicht in eine Firma als Programmierer bringen, es sei denn, du erfüllst damit zufällig genau gesuchte Voraussetzungen.

Wenn du Spiele komplett selber entwickeln möchtest, entscheide dich für ein Tool/Framework beziehungsweise Programmiersprache und verschaffe dir dafür Bücher und Lernressourcen.

Ich persönlich bin mit damals mit C++ eingestiegen und mache mittlerweile noch einiges mehr. Ein gutes Einsteigerbuch ist "C++ für Spieleprogrammierer". Solche Bücher gibts aber für alle möglichen Sprachen.

Um in eine Firma zu kommen, brauchst du vorzeigbare Projekte und eine entsprechende Ausbildung bzw. Studium. Für Programmierer bietet sich ein Studium Richtung angewandte Informatik an.

Und noch ein Tipp zum Schluss: Verschwende nicht zu viele Stunden damit, die richtige Programmiersprache zu wählen. Am Ende musst du eh mehr als nur eine können, aber mit irgendwas musst du halt anfangen.

Schritt eins: schreibe ein hello world programm
Dann weißt du was man tun muss, um einfach nur ein oder zwei wörter auf dem bildschirm erscheinen zu lassen.
Das ganze erweiterst du dann, programmierst z.b. mal nen taschenrechner oder so und irgendwann wirst du es evtl mal schaffen eine kleine begehbare welt zu erschaffen.
Wie das alles geht?
Such dir eine programmiersprache aus (bei mir wars c++, kannst aber auch in java oder sonstigem programmieren), benutze das internet sinnvoll um dir alle informationen zu holen wie man programmiert (tutorials auf youtube sind normal ein guter einstieg) und bring es dir selbst bei ;) funktioniert auf jeden fall aber bis du wirklich ein spiel programmieren kannst, dauert es ziiieemlich lange also denk nicht dass du das in ein paar wochen lernst^^ ich seh es bei mir als hobby solange ich mein Abitur mache und werde dann wenn alles klappt softwareentwicklung studieren.
Ich wünsche dir viel erfolg, lass den traum nicht platzen! Programmieren ist kein ding der unmöglichkeit ;)


Yamainer  16.12.2016, 00:05

softwareentwicklung gibts nicht als studium. meinst du informatik?

0
DJFlashD  16.12.2016, 00:18

(beim link das letzte g weg machen, keine ahnung woher das kommt^^)

0

Nicht nur Englisch :) Kenntnisse in Java und weiteren Programmiersprachen schaden nie.
Such dir am besten eineschulausbildung oder... Aus dass sich auf dieses Thema spezialisiert
Irgend eine It Schulart würde denke ich auch schon helfen

Pass aber auf Programmieren ist sehr anspruchsvoll und der Informationen fluss der in einen reingepumpt wird bei einem It Studium, Ausbildung... Ist gewaltig


Yamainer  16.12.2016, 00:12

programmieren ist trivial. die theorie dahinter kann komplex werden

0