Wie kann ich ein altes und ein neues Foto ineinander fließen lassen und hat jemand ein Tipp zum Erstellen des Fotos?
Liebe Community,
ich habe folgendes Anliegen: Ich möchte einen Kalender für mein Heimatdorf gestalten. Dafür habe ich viele alte Fotos gesammelt. Meine Idee war, dass ich an der selben Stelle ein neues Foto mach und die beiden dann quasi ineinander fließen lasse. Mit welchem Programm oder mit welcher Funktion ist das Möglich? Beim Machen der Bilder fiel mir auf, dass es schwer ist exakt denselben Winkel zu treffen. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dass man das alte Bild transparent im Hintergrund sieht, wenn man das Foto macht. Sodass ich die Bilder bereits beim fotografieren übereinanderlegen kann? Oder hat jemand andere Tipps, wie ich das Foto leichter machen kann? Ich hoffe es ist verständlich, was ich meine.
Ich wünsche allen einen schönen Tag und bedanke mich schon im Voraus
Liebe Grüße
Marcus
3 Antworten
Bearbeiten geht nur mit einer Bildbearbeitung wie Photoshop, Affinity oder Gratisalternativen wie Photopea | Online Photo Editor oder Gimp.
Die wenigsten Kameras bieten die Möglichkeit eines halbtransparenten Overlays. Wenn du mit dem Handy fotografierst, gibt es bestimmte Apps, wie dittoed – Apps on Google Play
Mit den meisten Kameras kannst höchstens ein Bild des alten Fotos machen (oder es einscannen und auf die Speicherkarte kopieren). Und dann immer wieder vergleichen. Das geht allerdings besser mit einer Mirrorless.
Für manche Canon Kameras gibt es die Firmware-Erweiterung Magic Lantern. Damit kann man mit der Funktion "Ghost Image" jegliches Bild aus der Galerie überblenden.
Am Ende würde ich ebenfalls etwas aus dem Bild herauszoomen, sodass du noch ein wenig Freiheit zum zuschneiden und drehen des Fotos hast.
Du brauchst eine Bildbearbeitung wie Paint.NET, die mit Ebenen arbeitet, die überblendet werdenn können.
Dann lädtst du die beiden Bilder in zwei verschiedene Ebenen und veränderst in der obersten Ebene oder in jeder der Ebenen die Transparenz, so dass sie zu dem Rand hin, wo sich die beiden Bildhälften treffen sollen, stufenweise zunimmt.
Das kann man manuell mit einem Radierer tun, dessen Stärke man nach und nach ändert oder per installierbarem Transparenz-Plugin wie „Polygonal Transparency”.

wenn du es schaffst, ein neues bild mit der gleichen brennweite (experimentiere mit einem zoom) wie das alte zu fotografieren, dann wandle das alte einfach in schwarz/weiß um und stelle sie nur gleich groß nebeneinander.
alle anderen methoden sind doch ziemlich aufwändig.