Mehrere Fotos mit demselben Blickwinkel?

5 Antworten

Markiere die Stelle und die Blickrichtung und notiere dir das verwendete Objektiv und die eingestellte Brennweite.

Immer der selbe mit der selben Kamera das selbe Foto machen lassen. Als Fokus eine immer gleiche Stelle anvisieren.

100% deckungsgleich geht nur, wenn du ein Stativ verwendest und es mit der Kamera an der selben Stelle stehnlässt.

Ansonsten merke dir wo das Stativ stehn muss (eventuell durch Markierungen) und dann merk dir wo bestimmte feststehende Objekte im Bild sein müssen. Z.B. Baum am linken Rand des Bilds o.ä.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Hallo

such dir einen Vermessungspunkt, einen Kanaldeckel, ein Geländer, ein Strassenschild. Da stellt man immer das Stativ auf. Das Stativ wird ausgenordet und der gleiche Motivwinkel eingestellt und die Kamera immer auf die selbe Höhe gefahren und nivelliert. Man erzeugt die Bilder zur selben Uhrzeit bzw Sonnenstand. Man focusiert immer den selben Punkt an und nimmt immer dieselbe Blende

Bei Zooms nimmt man die Endbrennweite oder tapet denn Zoomring nach der erste Aufnahme fest.

Wenn es schnell gehen soll bastelt man sich ein Schnellstativ aus Holzlatten das man irgendwo schnell anlehnen/anpressen kann und dann nur genau niveliert.

Der Vorteil ist so eine Latte (Buchenholz glatt gehobelt) kann auch 3 Meter hoch sein man ist dann deutlich über denn Köpfen und Zäunen auf einer 1erster Stock Zentralperspektive. Achtung 3 Meter sind nicht in A und CH Panoramafrei in DE kann es auch Probleme geben.

Ja, ihr müsst nur die Kamera immer exakt gleich positionieren, das gleiche Objektiv und die gleiche Brennweite nutzen.

Wenn ihr den Stativkopf irgendwo komplett fest anbringen könnt, ne Festbrennweite nutzt und die Schnellwechselplatte am Kamerabody so fest macht wies geht, könnte es klappen.