Wie kann ich diesen Anhänger ohne Nadel basteln?

3 Antworten

Materialien
  • Filzstoff in gewünschten Farben
  • Stoffkleber oder eine Heißklebepistole (mit Aufsicht von Erwachsenen)
  • Schere
  • Füllmaterial (z.B. Watte oder Polyesterwatte)
  • Band oder Schnur zum Aufhängen
Schritte
  1. Filz zuschneiden: Schneide zwei identische Herzformen aus dem Filzstoff aus.
  2. Kanten kleben: Trage den Stoffkleber oder Heißkleber auf die Kanten einer Herzform auf und drücke die beiden Herzformen zusammen. Lass dabei eine kleine Öffnung zum Füllen.
  3. Herz füllen: Sobald der Kleber etwas getrocknet ist, fülle das Herz durch die Öffnung mit dem Füllmaterial.
  4. Öffnung verschließen: Trage Kleber auf die Öffnung auf und drücke sie zusammen, bis der Kleber getrocknet ist.
  5. Band anbringen: Schneide ein Stück Band oder Schnur ab und klebe es oben am Herzen fest, um eine Schlaufe zum Aufhängen zu erstellen.

Diese Methode ist sicherer für kleine Kinder, da sie keine Nadeln verwendet. Viel Spaß beim Basteln mit den Kindern! 😊✨

Ich würde versuchen, mit Klebstoff zu arbeiten, wobei die zwei Herzen direkt aufeinander geklebt werden, statt dass sie innen noch gefüllt sind. Dazu kann man die Vorderseite noch mit kleinen Perlen bekleben.

Für einen Fünfjährigen sieht das ok aus.

Und warum sollten sie nicht mit der Nadel umgehen können wenn man ihnen das genau erklärt.

Beim Kochen haben sie doch auch schon mal ein Messer in der Hand


GinaLaura086  12.01.2025, 16:43

Auch "Prickelnadeln" gibt es in jedem Kindergarten, die haben wir mit 3 Jahren in die Hand gedrückt bekommen...