Wie kann ich diese rauen Fliesen reinigen?
Hallo zusammen.
Ich drehe bald durch. Wir haben in unserer Dusche raue Fliesen, die ich einfach nicht sauber kriege. Ich habe alles versucht. Seifenlauge, Spülmittel, Badreiniger, Chlorreiniger, Reinigungsmittel einer befreundeten Reinigungsfachkraft, Backpulver und Essig, Wasserstoffperoxid etc...
Am besten half zu Beginn der Chlorreiniger aber auch da werden die Flecken nur heller. Ich hatte schon die Befürchtung, dass einfach die Versiegelung vom Vorbesitzer zerstört wurde.
Die Dusche wurde damals behinderten gerecht umgebaut, heißt die Fliesen sind an sich sehr griffig und sehr rau, ich hoffe man kann es auf den Bildern sehen. Der Dreck lagert sich vor allem rund um den Abfluss ab, wo sich das Wasser beim Duschen staut.
Bin für jeden Tipp dankbar, da wir die Fliesen erst in ein paar Jahren zusammen mit dem Rest des Bades erneuern wollten.
7 Antworten
Das ist eine Sicherheitsfliese, zudem Feinsteinzeug.
Die Verschmutzungen bestehen aus einem Mix aus Fetten und je nach Wasserhärte, auch Kalk.
Zur Reinigung benötigst du sowohl eine Bürste (kleiner Schrubber), als auch einen Wasserschieber. Ein Abzieher für Duschwände tut es auch. So, wie die Fliesen aussehen, dürfte auch ein Wischbezug aus Mikrofaser hängen bleiben.
Du brauchst einen alkalischen Reiniger und einen sauren.
Boden mit alkalischen Reinigungslösung einsetzen und schrubben.
Mit Wasser nachspülen.
Saure Reinigungslösung aufbringen, schrubben, spülen.
Anschließend stehendes Wasser mit dem Abzieher in den Abfluss ziehen.
Ich würde dir total gerne noch einen Hinweis geben, welche Mittel du verwenden kannst, aber im Supermarkt kenne ich mich leider gar nicht aus. Ich muss aber morgen einkaufen, dann suche ich nach passenden Reinigen, wenn es dir hilft.
Es braucht auf gar keinen Fall Mittel, die techn. Säuren in gesundheitsgefährdender Menge enthalten. Bitte keine Reiniger mit Salzsäure kaufen. Schon gar nicht, wenn Chlorreiniger im Haus sind. Das ist hochgradig gefährlich.
Ich schreibe dich mal per PN an, dann kann ich dir auch Quellen nennen, bei denen du auch als Privatanwender professionelle Reinigungsmittel kaufen kannst.
Ein Dampfstrahler sollte da Abhilfe schaffen.
Ich würde es ggf. noch mit verschiedenen Bürsten probieren. Ggf. auch mal Drahtwolle.
Es gibt auch Dampfreiniger.
Mit Chlor kriegt man alles weiß, weil es ja auch bleicht. Aber Vorsichtig mit den Dämpfen.
Eventuell eine Hochdruckreinigung entweder mit Wasser oder mit Trockeneis. Damit lässt sich sogar rostiges Eisen schonend reinigen. So eine Anlage kann man bestimmt mieten oder eine Fachfirma beauftragen.
Versuchs Mal mit einer Bürste zum Schrubben.
Wir hatten im Geschäft solche fließen und da half nur so ein Handschrubber.
Hab's mit der Wurzelbürste bereits probiert. Das hatte leider keinen Effekt
Das wäre wirklich nett. Und ja Microfasertücher bleiben daran hängen.
Das Produkt kann gerne auch vom Fachmarkt sein, da komme ich über meine Firma sicherlich ran mitsamt Anwendungsanweisung versteht sich.