Wie kann ich den NAT-Typ auf dem Smartphone ändern?
Ich benutze mein Smartphone (Samsung Galaxy S4 XCover) als Internetquelle für alle meine Geräte (Laptop, Tabet, usw). Den Laptop habe ich über USB-Tethering angeschlossen. Das Problem ist jetzt, dass ich den NAT-Typ strikt habe, und den auch nicht zu ändern weiß.
Bin im Telekomnetz, habe bereits die APN wie folgt geändert:
APN: internet.t-d1.de
Benutzer: internet
Passwort: t-d1
Ich weiß nicht, was ich noch versuchen kann.
3 Antworten
Bei USB Tethering macht das Android selbst NAT, deinen Intenetzugang zu ändern bringt da nichts (außer das es ggfs. teuer wird bei falschen APN). Ich kenne leider auch keine App, die es erlaubt, da Port Forwarding o.Ä. zu konfigurieren, da das aber root-Rechte braucht, wird das mit einer "normalen" App auch nicht gehen.
Je nach Mobilnetz kann es sein, dass da netzseitig nochmal NAT gemacht wird, was du auch nicht konfigurieren kannst.
Einzige Möglichkeit (außer eine andere Verbindung zu nutzen) die mir einfällt ist, über das Notebook VPN zu nutzen, da musst du aber einen VPN-Provider finden, der kein NAT auf Anbieterseite macht.
Hey Green RoXx,
bei älteren Geräten sollte es hiermit klappen:
Account Name: Telekom Internet
APN: internet.telekom
Proxy IP Address: None
Proxy Port: None
User name: telekom
Password: telekom
Prompt Password: No
MMSC: https://mms.t-mobile.de/servlets/mms
MMS Proxy IP Address: 109.237.176.193
MMS Port: 8008
Mobile Country Code (MCC): 262
Mobile Network Code (MNC): 01
Authentication: PAP
APN Protocol / PDP/PDN-Type: IPv4v6
APN Protocol / PDP/PDN-Type in Roaming: IPv4
IP Address: Dynamic
DNS Address: Dynamic
Hilft dir das weiter?
Liebe Grüße
Isabelle N. von Telekom hilft
Danke soweit, aber leider ist mein NAT-Typ immernoch strikt.
Ich habe aber auch noch ein paar weitere Optionen. Was ist denn mit:
- APN-Typ
- Proxy/+Port
- Server
- Übertragungsart
- Typ des virtuellen Mobilfunknetzbetreibers
?
Du, gar nicht. Die Network Address Translation erfolgt auf Seiten deines Providers und daran kannst du nichts ändern. Du könntest dich höchstens Mal an den Support wenden und fragen ob du mit deiner ein Karte eine öffentliche IP bekommen könntest.
Das Problem ist das der Funkmast in den du dich einwählst auf Seiten der Telekom auch nur an einem Router hängt. Solange das so ist kannst du daran nichts ändern. Wenn du sie Telekom nach einer öffentlichen IP fragst wirst du bei den Router in die dmz gepackt und das reicht aus um zocken zu können. Du wirst deiner SIM Karte niemals selbstständig eine öffentliche IP Adresse geben können
Mit der neuen APN gebe ziehe ich mir Quasi eine öffentliche IP-Adresse.
Außerdedm kann ich, wenn ich einen Router hätte, dort doch auch das NAT konfigurieren.
Der Support von Telekom hat mich übrigens kein bisschen weiter gebracht. Habs schon versucht.