Wie kann ich den nassen Boden in meinem Auto wieder trocknen?

8 Antworten

Ich hatte dieses Problem auch schon,bis man dahinter gekommen ist, das Wasser durch den Bautenzug gekommen ist,das Gummi war Porös.Ich habe ganze Zewa-Rollen über Nacht auf den Boden gelegt,und hinterher noch über Wochen ganze Salzpakete:Salz zieht Ordendlich Feuchtigkeit auf.

Mir ist es in diesen Tagen genauso ergangen! Ich habe erstmal alle nassen Matten hochgenommen und "ausgegossen" und dann dick Zeitungspapier zwischen Wagenboden und Matte gelegt (und inzwischen mehrfach gewechselt, solange immer noch Feuchtigkeit da ist). Außerdem stelle ich so oft es geht die Klimaanlage an, die soll ja auch die Luft "trocknen". Alternativ würde ich den Wagen öfters in der Sonne parken und während der Fahrt die Fenster öffnen. Wünsche Dir viel Erfolg!

Mein Auto stand auch plötzlich unter Wasser - innen! Die Erklärung war ein verstopfter Belüftungsfilter unter der Windschutzscheibe. Habe mich gewundert, warum der Teppich nach einigen Tagen doch noch naß war, und es stellte sich heraus, daß in dem Hohlraum unter dem Teppich unter dem Beifahrersitz das Wasser zentimeterhoch stand! Ansonsten Zeitungspapier, Schwamm zum aufsaugen, vor allem die Klimaanlage an, die hat auch eine Entfeuchtungsfunktion. Wenn es nicht trocken wird, mal in der Werkstatt vorstellen.

Das ist im Auto schwierig, da sich ja dann auch die Feuchtigkeit auf den Scheiben niederschlagen würde. Wenn es irgendwie geht, nimm die Matten heraus und trockne sie ggf. mit einem Fön.

Das schimmelt nicht so schnell, deshalb musst du jetzt keine wilden Aktionen starten! Sonst würde mir im Winter (sollte mal Schnee fallen...) mein Auto regelmäßig wegschimmeln...

Ich würde die Fußmatten rausholen, bei den nächsten Fahrten die Heizung hochdrehen und das Fenster einen Spalt breit aufmachen. Wenn du eine Garage hast, dann alle Türen auf. Das sollte in ein paar Tagen wieder trocken sein.