Wie kann ich das Telefon ohne Router benutzen?
Habe seit kurzem einen neuen Router den Speedport Entry 2 und ich hatte früher das Telefon im Wohnzimmer über ein Splitter über die Wand angeschlossen, der Router ist halt in nem anderen Zimmer und die Frage ist muss ich das Telefon jetzt am Router anschließen oder könnte ich es weiterhin im Wohnzimmer lassen, ABER ich habe es schon versucht so zu lassen wie es war. Das Schwarze Kabel war in AMT drin und das andere in DSL also das Graue. Wenn ich die Telefonbuchse in den Router reinsteck funktioniert alles aber ich möchte die Telefonbuchse gerne im Wohnzimmer haben da ich sie nicht da lassen kann :D
5 Antworten
Entweder Analalog-Telefon einstecken (mit Funkfunktion kann es ja in jedem Raum benutzt werden), odee gleich ein DECT-Telefon wie das Speedphone 10 kaufen, das verbindet sich ebenfalls per Funk, benötigt jedoch keine Basisstation (dies übernimmt der Router), es hat lediglich eine Station, die zum Aufladen dient.
Bei dem Router wird dein Anschluss auf IP-telefonie umgestellt sein. Da MUSS das Telefon in den Router eingesteckt sein. Besorg dir ein längeres Kabel für das Telefon oder kauf gleich ein Schnurloses. Eine andere Möglichkeit wäre das Kabel vom Router zur TAE Dose(graues Kabel) zu verlängern, diese Kabel gibts bei Conrad Elektronik bis 12 meter Länge.
Das geht nicht mehr mit der neuen IT. Die Lösung ist eine kleine Telefonanlage oder eine Telefon mit Mobilteil oder gleich mehrere. Gibt es doch schon recht preiswert.
Davon habe ich nicht sehr viel Ahnung aber ist doch unlogisch oder nicht:D Also mein Problem ist einfach, dass ich das Telefon ins Wohnzimmer bringen will und nicht in dem Zimmer in dem der Router ist
Wenn du über IP Anschluss telefonierst, muss ein Router angeschlossen sein und der auch eingeschaltet sein.
Ich würde den Splitter von der Telefonsteckdose trennen und den TAE Stecker des Telefons mit der Telefondose verbinden.
Was ist den der TAE-Stecker ? :D