Wie kann ich am besten normale Bilder in Schwarz/Weiß Bilder umwandeln?
Ich meine damit nur Schwarz oder Weiß, keine Zwischenfarben und keine Schattierungen.
4 Antworten
Das geht auf verschiedene Weisen:
- Grenzwert: Alle Farben ab einer gewissen Sättigung oder Helligkeit werden weiß, der Rest schwarz
- Umwandeln in Graustufen und dann "dithern", also die Graustufen durch einen stochastischen Prozess durch kleine schwarze Punkte annähern.
- Mit Kontraststreifen, z.B. in dem man die Helligkeit auf 16 Level reduziert und die Stufen dann abwechselnd schwarz und weiß färbt.
- ...
Es kommt also darauf an, was du genau erreichen willst.
Hast du Möglicherweise ein Beispiel?
Wird Bildbearbeitungs-typisch viele Wege zum Ziel geben je nachdem welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen.
Grüße
Also praktisch nur die Umrandungen (Schwarz) vom Bild haben mit sonst weißem Hintergrund, wie man es aus den Malen nach Zahlen Bilder kennt?
Falls ja, müsste man dazu die Umrandungen selbst über das eigentliche Bild zeichnen und es so dann exportieren/speichern.
Sollte mit jedem Bild-Editor gehen.
Konvertiere das Bild auf 2 Bit Farbtiefe: Fertig.
Wieso? Du wolltest wissen, wie das geht.
Dass das optisch meist eine bescheuerte Idee ist - nun, das war nicht Inhalt Deiner Frage. 🤷♂️
Stimmt, kennst du ein Programm welches nur die Ränder Schwarz macht, damit ich es abpausen kann und es wie gezeichnet aussieht?
Einen schwarzen Rahmen um ein Bild ziehen kann jedes Bildbearbeitungsprogramm - sogar Irfan-View (Add Border/Frame.)
Wenn Du ein gutes Bildbearbeitungsprogramm suchst und nicht gerade in Photoshop investieren willst, wäre Paint Shop Pro von Corel eine Alternative.
Eine einfachen Rechteck-Rahmen bekommt man sogar mit Programmen wie PowerPoint hin.
Aber egal welches: Einarbeitung ist immer notwendig. 😉
Wenn es Dir nur um die Ränder geht, nimmst Du bei PhotoScape:
- Filter
- Künstlereffekte
- Colored Pencil

Ich möchte das Bild dann abpausen können und es soll Toll aussehen.