Wie kann eine Würgeschlange z.B. ein Nilpferd verdauen?
Wie funktioniert eigentlich die Verdauung von Anakondas und Pythons, wenn sie z.B. ganze Rinder verschlingen können. Wie kann das gehen?
6 Antworten
Zum Filmchen: Es handelt sich dabei, trotz der schlechten Filmqualität, offenbar um eine dunkle große Anakonda. Somit überschneiden sich Lebensraum Fluss-/Nilpferd und Anakonda nicht. Nilpferd scheidet somit aus. Aber zu den Beutetieren einer großen Anakonda gehört sicher das Wasserschwein, die auch bis zu 75 kg schwer werden können. Und sie haben auch solche Hufe ähnlich einem Nilpferd. Sie leben am Wasser, schwimmen und sind eine gute Beutegröße. Das augenscheinlich fehlende Fell lässt sich durch Speichel erklären, man weiß nicht, wann sie das gefressen hat.
Schlangen können ihre Kiefer ausrenken und sich sozusagen über Beute stülpen, die bis zu 30x größer ist als ihr eigenes Kopfvolumen. Das ist immer wieder beeindruckend z. B. bei der Eierschlange.
Gerade Riesenschlangen greifen nicht oft Beute, dafür eben am liebsten so groß, dass es grad so passt. Sie überschätzen sich sogar manchmal und ersticken dann daran.
Zum Verdauen: Wenn so ein Tier gefressen wurde, ruht die Schlange oft tagelang in einem Versteck. Bewegen mag sie sich dabei nicht. Der ganze Organismus ist beschäftigt, das Tier zu verdauen. Vom sehr aggressiven Magensaft (es wird alles verdaut!) bis zur Atmung. Eine Riesenschlange hat während der Verdauung im Verhältnis einen Sauerstoffbedarf wie ein rennendes Pferd. Es entstehen natürlich über die Tage auch gefährliche Verwesungsgase. Deshalb ist es für die Schlange sehr wichtig, ungestört zu verdauen.
Das kennen manche Schlangenhalter auch: Stört man sie doch und wird der Verdauungsvorgang unterbrochen, würgt die Schlange das halbverdaute Beutetier aus, um sich vor einer zu langen Verdauungsphase mit zu starker Verwesung zu schützen, woran sie sterben könnte.
So auch in dem Video, die Anakonda wird aufgebracht, provoziert, gestört. Deshalb würgt sie das Wasserschwein wieder aus.
So, sollte für ein Danke reichen ;-)
Das können sie gar nicht. Eine ausgewachsene Anakonda kann maximal ein kleines Wasserschwein hinunterschlingen und danach ist sie erstmal unfähig sich großartig zu bewegen. Das Würgeschlangen Menschen oder größere Tiere erwürgen und verschlingen ist Mythos! Da alle Reptilien, also auch Schlangen, nicht kauen können haben sie statt dessen besonders scharfe Magensäfte und eine Giftschlange spritzt mit dem ersten Biss Gift in ihre Beute was dann der erste Verdauungsschritt ist.
Sie können weder ganze Rinder noch Nilpferde verschlingen. Bestenfalls kleine Kälbchen. Wenn sie das schaffen, dann funktioniert die Verdauung genauso wie bei Dir. Nur dauert bei denen der ganze Vorgang viele Tage.
Anacondas fressen keine Nilpferde! Nicht mal junge Nilpferde stehen auf ihrem Speiseplan, denn in ihrem Habitat leben keine Nilpferde.
Wenn sie es verschlingen könnte ja. Sie haben einen sehr starken Magensaft Aber keine Schlange wird auch nur annähernd so groß daß die ein Flußpferd verschlingen könnte. Selbst eine 10 Meter lange Schlange die noch nie gefunden wurde wäre dazu nicht in der Lage. Bei Rindern wenn eher Kälber oder halbwüchsige Tiere. Bei einem Nilpferd höchstens ein Kalb. und da müsste die mit der Wut der Mutter rechnen. Es gibt zwar Pythons in Afrika aber ein Nilpferd ist einfach zu groß. Die einzige Schlange die das hätte schaffen können wäre die Titanoboa gewesen. Sie konnte bis zu 14 vielleicht 15 Meter lang und über Titanoboa – die größte Schlange überhaupt « Grosse Tiere - Reply
1,25 Tonnen schwer werden. Sie ist aber ausgestorben.
Wer behauptet denn sowas?
Schlangen können ihren Unterkiefer ausrenken und Tiere verschlingen, die um einiges größer sind, als DAS, was da augenscheinlich reinpassen könnte. Aber Rinder oder Nilpferde..?
Grüße, ----->
Dann eben ein Pferd oder Pony, die Frage war doch wie die das hinkriegen, so einen Klops zu verdauen
https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&espv=2&ie=UTF-8#q=anakonda%20nilpferd