Wie kann die spezifische Schmelzwärme von Eis experimentell bestimmen?
Hey Leute, Wir haben eine Hausaufgabe zu Physik bekommen . Wir sollen ein Experiment herausfinden, wie wir die spezifische Schmelzwärme von Eis bestimmen können.
Problem ist ,dass keiner es weiß und wir das Experiment morgen zeigen sollen.
mfG
2 Antworten
Jau: Eis schmilzt bei 0° C.
Wir brauchen den Energiesatz
Energie rein-Energie raus = Änderung der Energie
Erst mal die einfache Variante:
Wasser in Thermoskanne oder Dewar-Gefäß aus dem Phsyikschrank. Warum Thermoskanne? Damit wir mgl. wenig Verluste haben
Die Thermoskanne steht auf einer Waage.
ein paar Eisbrocken... insgesamt ca 200g, welche in wasser schwimmen. Wichtig: das Eis sollte da schon einige Zeit schwimmen, damit es nicht die Gefrierfachtemperatur hat. Wenn das Eis lange genug im Wasser ist, hat sich das Wasser auf 0° abgekühlt >> Temperatur messen!!
nun die Temperatur des Wassers in der Thenoskanne messen und das Gewicht notieren.
Eis in die Kanne! Gewicht notieren
Die Gewichtsdifferenz ist das Gewicht des Eises.
nun ständig und vorsichtig rühren wenn das letzte Eis geschmolzen ist, Temperatur notieren.
nun kommt der Energiesatz:
Energie-Vorher: = m_wasser * c_wasser * T_wasser
Energie-Nachher = (m_wasser + m_geschmolzenes_eis) * c_wasser * T_wasser
Energie_raus = etwa 0, weil Dewar-Gefäß
Energie rein: m_eis * c_eis * T_eis
und die Schmelzwärme: m_eis * q_schmelz
Das wars.... alles einsetzen und nach q_schmelz auflösen, durch die Eismasse dividieren und ihr habt es
Bei den ganzen Formeln fehlt doch die temperaturdifferenz statt nur T oder?
Jau RICHTIG!! . . . sorry, vor lauter Begeisterung hab ich nicht aufgepasst . . . aber DU!!
sry nochmal aber woraus ergibt sich die Schmelzwärme, damit ich die spezifische Schmelzwärme herausfinden kann?
Nimm 5 Kilo Eis zB in einen isolierten Raum und miss die Temperaturänderung bei 0 Grad. Brauchst allerdings einen präzisen Termometer und musst aufpassen, dass du die Temperaturänderung nicht von aussen beeinflusst. Ergo man bräuchte wohl alles Spezialapparaturen. Aber recg
hne es doch vorher aus um wieviel es sich handelt.
Es gibt eine schöne Anleitung zu einem Heimexperiment hier:
www.krieger-online.de/markus/hausarbeiten/schmelzwaerme.pdf