Epsilon 0 bestimmen?
Ich soll als hausaufgaben in Physik epsilon null bestimmen und ich verstehe nicht wie ich das machen soll.
4 Antworten
Kann es sein, dass irgendwo noch ein Plattenabstand (5cm) gegeben ist❓❓❓
Der plattenabstand ist 5 cm ich hab nochmal nachgeguckt
Mit den 3cm hast Du mich erschreckt❗,
weil meine ganze Rechnung dann nicht gestimmt hätte
Die Ladung Q eines Kondensators C mit der Spannung U ist
Q = C∙U
Die Kapazität CP eines Plattenkondensators ist
CP = ε∙A/d = ε0∙εr∙A/d
mit der Dielektrizitätszahl (Permittiviät) ε.
ε ist das Produkt aus der Dielektrizitätskonstanten ε0
und der stoffabhängigen Permittivität εr
Für Vakuum ist εr =1, für Luft εr ≈ 1,0006
A ist die Plattenfläche und
d der Plattenabstand.
In der Aufgabe sind Q, U, A und d gegeben,
damit kann ε0 berechnet werden:
ε0 = Q ∙ d / (U ∙ A ∙ εr)
Wichtig ist, dass mit den richtigen Dimensionen gerechnet wird:
ε0 hat die Dimension As/Vm
Q ist in As gegeben
d in cm, rechne mit d/100 [m]
U in kV, rechne mit U∙1000 [V]
A in cm², rechne mit A/10000 [m²]
Dielektrizitätskonstante des Vakuums, Influenzkonstante, elektrische Feldkonstante: Im Vakuum gilt: ε0E = D. dabei ist c die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum. Im CGS-System gilt hingegen ε0 = 1
[ ε 0 ] = A s V m = C V m = F m = A 2 s 4 kg m 3 = C 2 N m 2. Aus den Maxwell-Gleichungen ergibt sich im Internationalen Einheitensystem (SI) ein einfacher Zusammenhang zwischen der elektrischen Feldkonstante, der magnetischen Feldkonstanten und der Lichtgeschwindigkeit : ε 0 μ 0 c 2 = 1
Ist das ein fester Wert oder muss ih epsilon 0 ausrechnen
Meter auf einen exakten Wert festgelegt wurden, war damit bis zum Jahr 2019 auch der Wert der elektrischen Feldkonstante exakt festgelegt.Er betrug: ε 0 = 1 μ 0 c 2 = 1 4 π ⋅ 10 − 7 N A 2 ⋅ ( 299 792 458 m s ) 2 = 8,854 187 817 … ⋅ 10 − 12 As Vm .
ε0 ist eine Konstante.
Du kannst ihren Wert aus gegebenen Meßgrößen ausrechnen.
Was ist gegeben?
Wie lautet die ganze Aufgabe?
Wie kann ich ein Bild schicken. Wir haben Messwerte gegeben
bin eine freundin das sind die werte die wir gegeben haben

nein das ist auch unser problem