Wie kann Albert Einstein nur einen IQ von 160 haben?
Laut Google hat er einen IQ von 160, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Meiner Meinung nach müsste er bestimmt über 200 IQ oder so haben. Einstein war einfach zu krass
4 Antworten
Der IQ sagt wenig über die Intelligenz eines Menschens aus.
"Intelligenz" ist extrem schwer zu definieren und der IQ ist eine Relativierung auf Basis vorheriger Ergebnisse. Es handelt sich hierbei um einen normalverteilten Wert in Form einer Glockenkurve.
Daraus folgt, dass ein IQ von 160 durchaus bemerkenswert ist.
Zudem ist das Ergebnis auch tagesformabhängig und hängt mit der Vorbereitung zusammen.
Ein Experte in einem akademischen Teilgebiet schneidet womöglich weniger gut ab als ein Abiturient, da dieser ein breiteres Allgemeinwissen hat, dass ebenfalls abgefragt wird. Blinde Menschen können beispielweise die Mustererkennung nicht duchführen, sind deshalb aber nicht weniger intelligent.
Der IQ ist eine nette Spielerei und für einige sicherlich auch ein Egopush, hat aber mit aktueller psychiatrischer Praxis eine eher untergeordnete Rolle. Er ist ein Anhaltspunkt (ja) und erkennt vor Allem Extreme, aber auf einen genauen Wert kann man kaum kommen.
Die IQ Testergebnisse werden immer mal wieder angepasst.
Wenn zum Beispiel dieses Jahr 90% der Menschen ein Ergebniss von 160 haben wird das wieder als 100 Durchschnitt gewertet.
Jemand der also 1930 einen angeblichen IQ von 160 hatte wäre heute dann durchschnittlich.
Überlege wer denn die Aufgaben erstellt um einen IQ von 160 nachweisen zu können.
Der Test müsste ja zb bis 200 gehen, dann müsste den Test aber jemand machen der mindestens 200 hat .
Einstein war also sicher nicht der Schlauste seiner Zeit
☆☆☆
Der Intelligenzquotient – kurz IQ – ist eine Maßzahl dafür, wie die Intelligenz einer Person, im Verhältnis zu einer Gruppe beschrieben werden kann. Beim IQ wird der Mittelwert dieser Bezugsgruppe immer auf 100 festgelegt; der durchschnittliche IQ ist deshalb ein IQ von 100.

160 ist doch ziemlich hoch. Und IQ ist nur ein Richtwert. Der Einsatz macht viel aus.
Du kannst super schlau sein und dennoch nichts auf die Reihe bekommen, wenn nur Grütze im Kopf ist.
Der Höchste IQ war angeblich bei 250, von den Lebenden bei 230 (mein letzter Stand)
Und auch ein Mensch mit einem 150er IQ ist sehr schlau.
Einstein hat ihn einfach nur gut eingesetzt und ist eienr stupiden Arbeit nachgegangen um seine Genialen Phasen für die Wissenschaft zu haben.
Wie sollte man denn überhaupt einen IQ-Test auf den Wert 160 oder gar 200 skalieren?