Wie Kaffee machen ohne Kaffeefilter?
Hat jemand einen Survival Tipp? Meine Filter sind alle. War schon am überlegen eine FFP2 Maske reinzulegen. Aber weiß nicht ob sich bei dem heissen Wasser irgendwelche Bestandteile davon lösen. Thanks!
10 Antworten
Du könntest es machen, wie unsere Großeltern es gemacht haben: einfach gemahlenen Kaffee in die Kanne, kochendes Wasser drauf und ein paar Minuten ziehen lassen. Dann den Kaffee durch ein möglichst feines (Kaffee)Sieb in eine andere Kanne umfüllen.
Es kann sein, dass dann noch ein paar Kaffeekrümel am Grund der Kanne bzw. der Tasse sind, da musst du die letzten Schlucke halt vorsichtig trinken.
Kaffeepulver in eine Tasse, Zucker dazu. Umrühren und warten bis sich der Kaffee abgesetzt hat. Wenn am Löffel keine Krümel mehr sichbar sind vorsichtig trinken. Bis zum Bodensatz.
2 Lagen Küchentücher, oder wenn du ein sehr sehr feines Teeei hast, geht auch das.
Im Notfall: Kaffeepulver in heißes Wasser rühren, und dann durch ein feines sieb filtern ;)
Es gibt Wiederverwendbare Kaffeefilter. Die Kosten 2€. Man kann sie immer wieder auswaschen. Vielleicht wäre es sinnvoll, solch einen zu kaufen.
Leider kann ich dir sonst keinen Tipp geben.
entweder wie früher - da gab es auch keine Filter
oder ein Küchentuch, sowas wie Zewa ;)