Wie ist es in Griechenland Auto zu fahren?
Hallo GF Community,
Ich will diesen Sommer in einer kleinen 25.000 Einwohner Stadt auf dem griechischen Festland Auto fahren. Ich werde in der Stadt unterwegs sein und auch umliegende Dörfer besuchen. Ab und zu werde ich auch auf der Autobahn fahren.
Wie ist es so in solchen Gegenden in Griechenland Auto zu fahren? Das Problem ist halt, dass ich ein sehr neuer Autofahrer bin (Führerschein seit einem halben Jahr). Trotzdem bin ich sehr entspannt und rege mich nie über andere Autofahrer auf, mache mir jedoch paar Gedanken, dass die Griechen anders fahren, als ich. Deswegen will ich hier fragen: Wie fahren die Griechen und wie sollte man sich verhalten, um sich ihnen anzupassen? In der Theorie existieren Regelen aber wie stark wird sich daran gehalten?
Vielen Dank für eure Hilfe 🌴🥥🌞
6 Antworten
Eine 25000 Einwohnerstadt ist ja eher eine Kleinstadt, wo das Verkehrsaufkommen doch recht gering ist. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die meisten Griechen sehr umsichtig fahren und sich - auch wenn sie Südeuropäer sind - generell an die Verkehrsregeln und Geschwindigkeitsbeschränkungen halten.
Wenn du in kleinere Dörfer fährst, würde ich es vermeiden, in kleine Gassen zu fahren, da diese oftmals sehr schmal werden können und dich ein Einbahnssystem zwingt, durch das halbe Dorf zu fahren. Das kann bei Fahranfängern schnell zu Schweißausbrüchen führen. Deshalb ist es ratsam, immer an einer größeren Straße oder einem Platz zu parken und die restlichen Meter zu Fuß zurückzulegen.
Freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Besten Dank für den Stern - und einen schönen, erholsamen Griechenlandurlaub!
Hallo,
auch in Deutschland gibt es genügend Leute, die Verkehrsregel eher als Empfehlungen ansehen. In Griechenland ist es nicht anders - die meisten halten sich an die Regel und ein paar eben nicht.
Am wichtigsten dürfte sein, dass deine Versicherung auch einen Schutz im Ausland beinhaltet. Wenn doch was passiert, bist du dann zumindest finanziell abgesichert.
Ansonsten gilt für mich grundsätzlich im Ausland, dass ich noch bewusster darauf achte, aufmerksam zu fahren und mich im Vorfeld mit den Verkehrsregeln des Landes befasse... beispielsweise ist in Griechenland sofern ich mich richtig erinnere keine Vorfahrt gegeben, wenn man im Kreisverkehr ist, sondern der von rechts einfahrende hat Vorfahrt.
LG, Chris
In Griechenland war früher eines üblich, und ich würde mich nicht wundern wenn das manchmal immer noch so ist: Außerorts ist man so nett, dem Gegenverkehr das Überholen zu ermöglichen, notfalls indem man jenseits der Begrenzungslinie fährt. D.h. wenn Dir ein heftig lichthupender Geisterfahrer entgegenkommt, hol nach was Du vergessen hast.
Wenn Du in einem heftigen Stau stehst, in einer Ausfallstraße mit vielen Spuren, bald links abbiegen musst aber wegen Stau nicht die Spur wechseln kannst, dann blockier die Leute hinter Dir nicht indem Du stehenbleibst, sondern fahr eben geradeaus weiter in die falsche Richtung. Sonst werden die sehr wütend, vor allem LKW-Fahrer lehnen sich dann aus dem Fenster und wünschen Dir fäusteschwingend den Tod.
Wenn Du ein Motorrad vor Dir hast und denkst, das Nummernschild fehlt, Irrtum, das ist durchaus vorhanden, nur eben vorm Hinterrad am Rahmen festgeschraubt, damit man es nicht sieht. Das ist zwar verboten, aber ein heiliges griechisches Kulturgut, also ruf nicht die Polizei.
Generell ist in Griechenland der Motorrad-Anteil am Straßenverkehr höher als bei uns, also rechne damit.
Ansonsten nicht rechthaberisch wie bei uns verhalten, sondern immer freundlich und kooperativ bleiben.
In Griechenland ist das Autofahren im Vergleich zu Süditalien relativ entspannt. Da brauchst Du dir keine Sorgen zu machen.
Machst dir kein Kopf und fährst wie hier auch.
Anfangs dachte ich auch es ist stressig in anderen Ländern zu fahren. Ist es aber nicht. Garkein Problem. Rücksicht nehmen, wie immer. Wird auch in anderen Ländern praktiziert :)
Ausser in z.B. Thailand und Indien. Da würde ich mich nicht trauen ^^